Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
AP1 Chemielaborant
Moderator: Chemiestudent.de Team
AP1 Chemielaborant
Weiß schon jemand, was bei der Praktischen AP1 Prüfung dran kommt?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: AP1 Chemielaborant
Nein, es wird nicht verraten. Was hast Du da von wenn Du es wüsstest, das es Aspirin ist.
Re: AP1 Chemielaborant
Man kann sich die Vorschrift nochmal anschauen und alles vor Augen führen
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: AP1 Chemielaborant
Das sollte man auch können, wenn man den Text in der Prüfung liest. Später wenn man in einem Syntheselabor arbeiten sollte hat man die Vorschrift für ein neues Produkt auch nicht Wochen vorher.
Natürlich müssen die Handgriffe vorher geübt sein.
1. Chemisches Rechnen, Konzentrationen ansetzen und auch analytisch bestimmen
2. Destillieren, sublimieren, dekantieren, einengen, (um)kristallisieren, trocknen, ausschütteln, auswiegen etc.
3. Apparaturen nach Vorschrift sicher aufbauen
Natürlich müssen die Handgriffe vorher geübt sein.
1. Chemisches Rechnen, Konzentrationen ansetzen und auch analytisch bestimmen
2. Destillieren, sublimieren, dekantieren, einengen, (um)kristallisieren, trocknen, ausschütteln, auswiegen etc.
3. Apparaturen nach Vorschrift sicher aufbauen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste