Wieder das gleiche, bitte um eine Erklärung und Rechenweg. DANKE!
1. Für die unten stehende Reaktion wurden bei 25 °C folgende Konzentrationen für ein im Gleichgewicht befindliches Gemisch gefunden:
c(N2O4) = 4,27 ·10–2 mol/L c(NO2) = 1,41 ·10–2 mol/L
Wie groß ist Kc bei 25 °C?
RG: N2O4(g)->2NO2(g)
2. Formulieren Sie das Massenwirkungsgesetz für folgende Reaktionen mit den Gleichgewichtskonstanten Kc: (Achtung: Vorher ausgleichen der Reaktionen nötig!!!)
H2S(g) + CH4(g) ⇄ CS2(g) + H2(g)
Pb3O4(s) ⇄ PbO(s) + O2(g) (klassisches Ausgleichen leichter) C(s) + CO2(g) ⇄ CO(g)
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Massenwirkungsgesetz
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Massenwirkungsgesetz
2NO2 <=> N2O4
K = cNO2^2/ cN2O4
Werte einsetzen
Wie sehen denn die aus geglichenen Reaktionsgleichungen aus
aA + bB => cC + dD
K = c^c(C) * c^d(D)/(c^a(A)*c^b(B))
https://www.chemie.de/lexikon/Massenwirkungsgesetz.html
K = cNO2^2/ cN2O4
Werte einsetzen
Wie sehen denn die aus geglichenen Reaktionsgleichungen aus
aA + bB => cC + dD
K = c^c(C) * c^d(D)/(c^a(A)*c^b(B))
https://www.chemie.de/lexikon/Massenwirkungsgesetz.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste