bin verwirrt:
Acidimetrie ist, wenn die stoffmengenkonz einer säure durch die titration mit einer base bestimmt wird, oder anders herum?
p.s. bei WIKIpedia stehts anders....glaub ich
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Acidimetrie
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
-
- Moderator
- Beiträge: 316
- Registriert: 27.01. 2006 13:36
- Wohnort: nahe Bonn
Allgemein wird durch den Namen der Methode angegeben, welche Maßlösung man nimmt, um die Konzentration einer unbekannten Lösung zu bestimmen. Bei Acidimetrie wäre dann also die Säure in der Bürette und man bestimmt die Konzentration einer Lauge. Aber "Alkalimetrie" ist eher ungewöhnlich, so dass ich annehme, dass man - wie alpha schon sagte - generell Säure-Base-Titrationen als Acidimetrie bezeichnet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste