Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Analyse - brauche Hilfe!

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Katarina

Analyse - brauche Hilfe!

Beitrag von Katarina »

Hallo liebe Chemiker!

mache grade anorganik-praktikum (nebenfach) und muss morgen meine heutige analyse fertigbringen, dabei klappt aber leider fast nichts.....ich beschreibe euch mal, welche versuche ich heute gemacht habe und hoffe, dass mir jemand helfen kann und mir sagt, was ich daraus (nicht) folgern kann und was ihc morgen noch machen sollte....

folgende ionen können drin sein:
na+, k+, nh4+, ca2+, ba2+, bi3+, cu2+, zn2+,cr3+
cl-,br-, i-,so4 2-,so3 2-, no3 -, no2 -, po4 3-, bo3 3-, co3 2-

davon müssen 7-9 ionen drin sein
wenn ich versuche, die substanz (grün, leicht rötlich, mit größeren hellgrünen brocken) in h20 zu lösen, bleibt stets ein dunkelgrüner bis schwarzer ns, der sich aber beim kochen in konz. hcl auch löst
1.
zugabe konz. schwefelsre: keine dämpfe, aber: sprudeln/blubbern
zugabe verd. hcl: sprudeln/blubbern

--> co3 2- (barytwassertropfen wird getrübt)?? WIE KANN ICH HIER SULFIT AUSSCHLIESSEN?

2.
zugabe agno3 : weißer ns (im sauren medium), der sich in verd. nh3 löst --> cl- ??

3.
lunges reagenz: eigentlich neg., lösung wird braun

4. phosphat: negativ (ammoniummolybdat)

5. boratnachweis: positiv (grüne flamme in porzellanschale ->ester)

6. bismutnachweis (thioharnstoff):positiv

7. flammenprobe blau, zugabe nh3 - leichte blaufärbung - KUPFER??

8. salzsaures medium, h2s wasser - schwarzer ns, den ich leider nicht lösen kann (hno3)

9.ammoniumnachweis negativ


wie kann ich zink/chrom nachweisen?? und wie sulfat/sulfit ausschließen oder nachweisen???
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Analyse - brauche Hilfe!

Beitrag von ondrej »

ad 1: solange es richtig blubbert ist es immer carbonat
im übrigen gibt es auf díeser Seite ein Script - heißt Ionenlotto und Du findest es unter Skripten - das genau beschreibt wie man die einzenlnen Ionen nachweisst.

B-]

Ondrej

[%sig%]
Michael

Re: Analyse - brauche Hilfe!

Beitrag von Michael »

Beim Überfliegen ist mir aufgefallen das dein Nachweis für Cl nicht ganz stimmt. Nach deiner Beschreibung könnte es auch Br sein. Erst wennn sich der Niederschlag in einer Carbonatlsg. löst ist es mit Sicherheit Cl.
HoWi
Moderator
Moderator
Beiträge: 590
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Analyse - brauche Hilfe!

Beitrag von HoWi »

Na wenn uns dass im 2. Semester auch schon jemand gesagt hätte ... :-P

Dann wäre alles besser gewesen!

HoWi

;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 9 Gäste