Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Ausfällen ohne Einschlüsse

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Witti

Ausfällen ohne Einschlüsse

Beitrag von Witti »

Hallo, ich es weiß jemand weiter als ich:
Wenn man beispielsweise Zinkhydroxid oder Strontiumoxalat aus den jeweiligen Nitratsalzen mit Hilfe von NaOH oder Kaliumoxalat ausfällen möchte, erhält man nicht die reinen Produkte, sondern hat oft noch Nitrat mit in der Verbindung enthalten (sieht man im Pulverdiffraktogramm). Wie lässt sich das verhindern? Denn reinigen ist ja anschließend nur schwer möglich.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Heizen, kräftiges Rühren, langsames Zugeben... - Bin da aber absolut kein Experte, weiss nicht, ob das wirklich funktioniert, wäre nur das, was ich versuchen würde...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
brain
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 302
Registriert: 01.07. 2005 14:54
Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
Wohnort: Zwickau & Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von brain »

Bin grad mal wieder am JaBla wälzen aus Spaß. Da drin gibt es ein paar mehr oder weniger sinnvolle Arbeitshinweise was das besagte Problem betrifft. Kannste ja mal schaun ob das für dich brauchbar ist.
Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste