Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Berechung von Molarität, Massenprozrnt, ...

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Berechung von Molarität, Massenprozrnt, ...

Beitrag von Gast »

hallo ihr lieben!
als biostudentin bin ich der chemie leider nicht ganz so vertraut und hoffe deshalb auf eure hilfe:
ihr müsst mir das ganze nicht ausrechen, ich wäre allein schon für den ansatz sehr dankbar!!!
"mit hilfe einer 25%igen stammlösung von lactose sollen sie 1 liter nährmedium auf 1% Lactosekonzentration einstellen. wieviel ml müssen sie einsetzen? wie ist dann die molarität der lösung? (lacotse hat ein molekulargewicht von 360)!"
vielen lieben dank für eure hilfe!
lg, marina
BJ
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 39
Registriert: 08.02. 2006 20:32
Hochschule: Basel: Universität Basel
Wohnort: Basel

Beitrag von BJ »

Eine 25% ige Lösung hat 25 g Substanz in 100 g Lösungsmittel (= 0.1 L Wasser - ich nehme an es ist Wasser gemeint).

Deine Lösung soll nun aber nur noch 1 g Substanz in 100 g Lösungsmittel haben.

Molarität ist die Anzahl Mol pro Liter Lösung. Das Molekulargewicht hat die Einheit g/mol.
gast

Beitrag von gast »

ich hab echt verständnisprobleme...
ich hab n(lacotse) für die 25%ige stammlösung ausgerechnet. n=0,69 mol und c= 0,69 mol/l
für die 1%ige nährlösung gilt: n = 0,028 mol und c = 0,028 mol/l
wie muss ich jetzt aber weiter vorgehen, um aus der 25%igen eine 1%ige nährlösung herstellen zu können?
sorry, wenn die frage blösd ist, aber ich verstehs einfach nicht!
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Da gibt es so eine Gleichung c1*V1 = c2*V2, vielleicht hilft die dir ja weiter? - V2 hast du ja, sozusagen (1L), c1 & c2 hast du bereits ausgerechnet - und somit fehlt nur noch V1.

Die Formel kommt von der Massenerhaltung:
weil: c= n/V kannst du auch schreiben c*V=n; weil die Stoffmenge die du hinzu (zum Wasser um das Volumen aufzufüllen) gibst gleich der Stoffmenge ist, welche dann im Wasser ist, ergibt sich obige Gleichung ;)


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

vielen vielen dank für eure hilfe!!!
ich komm dann auf 40 ml, was sich auch realistisch anhört.
und das gute ist, ich habs jetzt auch kapiert.
danke!!!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste