Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

carbene und -analoga

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

john

carbene und -analoga

Beitrag von john »

Hey!

hab ein Problem mit den Carbenen:

wie sieht das MO-Schema von SiH2, GeH2, SnH2, PbH2 im Gegensatz zu CH2 aus???
was ist HOMO, was ist LUMO?


dankeschöne für eure antworten, John
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: carbene und -analoga

Beitrag von ondrej »

HOMO=highest occupied molecule orbital, sprich das energetisch höchste noch besetzte Orbital
LUMO=lowest unoccupied molecule orbital, sprich das energetisch niedrigste unbesetzte Orbital

Die Differenz zwischen HOMO und LUMO ist für die Spektroskopie von entscheidender Bedeutung, weil hier die energieärmste Anregung stattfindet.
Gast

Beitrag von Gast »

...meinte eher, welches Orbital das HOMO und das LUMO bei GeH2...(den Carbenanalogen) darstellt.
Gast

Beitrag von Gast »

CH2 ist fast linear und ein triplett-carben (ungepaartes Elektronenpaar)
Homo + Lumo Pi-charakter
bei höheren Elementen Tendenz zur Abwinklung
singulett Zustand (gepaartes Elektronenpaar)
Homo: sigma charakter Lumo: pi-charakter

siehe z.b. Hollemann-Wiberg 101. Auflage s.354
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste