Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
ionenlotto-gelb nach HCl
Moderator: Chemiestudent.de Team
ionenlotto-gelb nach HCl
hi! meine Ursubstanz löst sich komplett in konz. HCl.allerdins wird die Lösung richtig satt gelb( kein Niderschlag!) was ist das???
Mögliche Kationen:HCl-Gruppe, Reduktionsgruppe, H2S-gruppe (Mo)und V, W, Mg
Mögliche Kationen:HCl-Gruppe, Reduktionsgruppe, H2S-gruppe (Mo)und V, W, Mg
nachdem ich das hinter mir hab und sagen muss das das erste semester eigentlich ziemlich witzig und einfach is kann ich nur sagen : finds selber raus, vieles kannst du im riedel nachlesen ( in der regel machen hydratisierte übergangsmetall ionen die farbe Mn2+ rosa aber auch Co2+ soweit ich weiß usw.)
Ich hab damals auch viele Ionenlotte fragen hier im forum gestellt, bringt nix glaubs mir, selbst wenn jemand versucht zu helfen er kann das nicht aus deiner beschreibung.
Vorallem ist es eine frechheit um hilfe zu bitten wenn sich deine substanz KOMPLETT löst
was willst du mehr?? einfacher gehts ja nicht...kein titanoxid kein zinnoxid kein erdalkalis kein Wolframoxid kein aluoxid...ach was hätt ich damals für eine analyse gegeben die sich komplett löst
versuchs selber das ist der sinn der sache.
Ich hab damals auch viele Ionenlotte fragen hier im forum gestellt, bringt nix glaubs mir, selbst wenn jemand versucht zu helfen er kann das nicht aus deiner beschreibung.
Vorallem ist es eine frechheit um hilfe zu bitten wenn sich deine substanz KOMPLETT löst

was willst du mehr?? einfacher gehts ja nicht...kein titanoxid kein zinnoxid kein erdalkalis kein Wolframoxid kein aluoxid...ach was hätt ich damals für eine analyse gegeben die sich komplett löst

versuchs selber das ist der sinn der sache.
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
die Farbe kommt eher von einem/ mehreren anderen Ionen, denn in meiner analyse, die die gleiche Farbe hatte war kein eisen drin, sondern
Na+, K+, Mg2+, Sr2+, Cu2+, Cr3+, Cd2+, Hg2+, Pb2+... außerdem: Cl-, NO3-, SO42-, PO43- und MoO4-...,
----> das Gelb ist auf jedenfall eine Mischfarbe aus mehreren Ionen.
auch die HCl-Gruppe muss nicht unbedingt in konz HCl unlöslich sein, denn mein HgCl 2 und PbCl 2 lösten sich mit der Zeit ebenfalls in konz HCl. Mit erwärmen konnte der Vorgang noch gut beschleunigt werden.
Na+, K+, Mg2+, Sr2+, Cu2+, Cr3+, Cd2+, Hg2+, Pb2+... außerdem: Cl-, NO3-, SO42-, PO43- und MoO4-...,
----> das Gelb ist auf jedenfall eine Mischfarbe aus mehreren Ionen.
auch die HCl-Gruppe muss nicht unbedingt in konz HCl unlöslich sein, denn mein HgCl 2 und PbCl 2 lösten sich mit der Zeit ebenfalls in konz HCl. Mit erwärmen konnte der Vorgang noch gut beschleunigt werden.
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.06. 2003 19:53
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Kontaktdaten:
Gelb kann alles sein...
Also gelb kann so ziemlich alles sein. Orientier dich nicht zu sehr an den Farben. Am besten du ignoriest es erstmal...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste