Ich habe dieses Semester mit meinem Ionenlotto-Praktikum angefangen und stecke schon jetzt in der "Klemme".
Am Montagn bekomme ich eine Probe die folgende Ionen enthalten kann: Li, Nh4+, Na, K, Al, Si, Borat, Oxalat und Cyanid.
In meinem Jander hab ich gelesen, dass aber Aluminium und Silicium-Nachweise sich gegenseitig stören.
Wie soll ich nun vorgehen? Probe lösen, und dann??
Eventuell einen Aufschluss oder wie funktioniert das?
Danke für eure Hilfe,
ein verzweifeltes Püppy
