ich habe ein 195-PT NMR-Spektrum in Tabellenform gegeben
Multiplett:-----------------Chemische verschibung (ppm)---relative intens.
(TBA)2 [PtCl6]-----------4749.93-----------------------------0.242
(TBA)2 [PtFCl5]----------5831.01-----------------------------0.242
-----------------------------5845.89
cis- (TBA)2 [PtF2Cl4]----6887.18-----------------------------0.606
-----------------------------6902.11
-----------------------------6917-04
fac- (TBA)2 [PtF3Cl3]---7899.64------------------------------1
----------------------------7914.68
----------------------------7929.72
----------------------------7944.75
(es sind keine kopplungen zu den Chloridlinganden vorhanden)
ich soll nun
--> Die relativen Intensitäten der kompletten Multiplett-Signale zueinander bestimmen
--> Das Konzentrationsverhältnis der Verbindungen bestimmen
ich habe schon einmal etwas nachgeforscht und verstehe zwar wie die NMR-Spektroskopie allgemein funktioniert; weiss aber nicht, wie ich zu der Antwort meiner Frage komme ...
wäre schön, wenn jmd eine Lösung für mich hätte
danke an alle, die sich damit bemühen
