Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Redoxreaktionen

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Daisy

Re: Redoxreaktionen

Beitrag von Daisy »

aber bei CO2 is ja C 4 (wie du geschrieben hast) aber wieso is O2 nur -2?
wenn O -2 und 2x (-2) = -4
Daisy

Re: Redoxreaktionen

Beitrag von Daisy »

Das heißt also bei 2Na +Cl2 -> 2Na +Cl-
ist es eine Redox weil zwar Na gleich bleibt, aber Cl2 = 0, Cl- = -1
stimmt das?
Hokus Pokus
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 40
Registriert: 04.09. 2008 17:53
Hochschule: Jena: Friedrich-Schiller-Universität

Re: Redoxreaktionen

Beitrag von Hokus Pokus »

Nur ein O hat die OZ -2 und es sind ja 2 O-Atome also 2+-2=-4 und die ergeben in Addition mit der OZ von C (+4) im CO2 NULL - ein nach außen hin neutrales Molekül.

Bei der letzten Redoxgleichung hast du einen kleinen Fehler gemacht, es muß:

2Na +Cl2 -> 2Na+ + Cl- heißen Na+ hat die OZ +1

Es ist also auch eine Redoxreaktion, Erwartungsgemäß mit RM und OM. Als Merkhilfe: bei den Ionen, ganz gleich ob Metall- oder Nichtmetallion, kannst du die Ionenladung gleich der OZ setzen - schau es dir bei der NaCl - Gleichung nochmal an.
Der denkende Mensch irrt besonders, wenn er sich nach Ursache und Wirkung erkundig - sie beide zusammen machen das unteilbare Phänomen. Wer das zu erkennen weiss ist auf dem rechten Wege zum Tun und zur Tat. [Goethe]
SantaMaria

Re: Redoxreaktionen

Beitrag von SantaMaria »

Daisy hat geschrieben:Das heißt also bei 2Na +Cl2 -> 2Na +Cl-
ist es eine Redox weil zwar Na gleich bleibt, aber Cl2 = 0, Cl- = -1
stimmt das?
Die Reaktionsgleichung lautet wie folgt:

2Na + Cl2 --> 2Na+ + 2Cl-

Natrium wird von Stufe 0 zu Stufe +I oxidiert.
Chlor wird von Stufe 0 zu Stufe -I reduziert.
Hokus Pokus
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 40
Registriert: 04.09. 2008 17:53
Hochschule: Jena: Friedrich-Schiller-Universität

Re: Redoxreaktionen

Beitrag von Hokus Pokus »

Mhhh, da hatte ich die 2 beim Chlorid-Ion vergeßen - Schusselfehler. Sorry!
Der denkende Mensch irrt besonders, wenn er sich nach Ursache und Wirkung erkundig - sie beide zusammen machen das unteilbare Phänomen. Wer das zu erkennen weiss ist auf dem rechten Wege zum Tun und zur Tat. [Goethe]
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Redoxreaktionen

Beitrag von alpha »

Hokus Pokus hat geschrieben:Als Merkhilfe: bei den Ionen, ganz gleich ob Metall- oder Nichtmetallion, kannst du die Ionenladung gleich der OZ setzen - schau es dir bei der NaCl - Gleichung nochmal an.
Gilt natürlich nur für Atome, weil Oxidationsstufen sind nicht für Moleküle definiert, also nicht sagen, Sulfat hat Oxidationsstufe -II.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Hokus Pokus
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 40
Registriert: 04.09. 2008 17:53
Hochschule: Jena: Friedrich-Schiller-Universität

Re: Redoxreaktionen

Beitrag von Hokus Pokus »

@alpha: natürlich - das hät ich noch sagen sollen.
Der denkende Mensch irrt besonders, wenn er sich nach Ursache und Wirkung erkundig - sie beide zusammen machen das unteilbare Phänomen. Wer das zu erkennen weiss ist auf dem rechten Wege zum Tun und zur Tat. [Goethe]
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste