Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Säure/Base Titration

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Kim90
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 12.05. 2014 08:43
Hochschule: Regensburg: Universität Regensburg

Säure/Base Titration

Beitrag von Kim90 »

Hallo,

muss fürs Labor einen Bericht schreiben. Bei meinem Versuch hatte ich die Titration einer 0,1 m HCl und einer 0,1 m NaOH, habe dabei den Mischindikator verwendet. Nun zu meiner Frage.
Soll schreiben, ob bei diesem Versuch Lackmus oder Phenolphtalein ein anderes Ergebnis zeigen würden. Bin bisher noch nicht weit gekommen.
Auwi
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 67
Registriert: 21.03. 2013 09:25
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Re: Säure/Base Titration

Beitrag von Auwi »

Lackmus hat einen Farbwechsel im Bereich von pH 5 bis pH 8
Phenolphtalein von pH 8 bis pH10
Bei der Titration starker Säuren und mit starken Basen ist der Unterschied unerheblich. Anders verhält es sich, wenn schwache Säuren bzw schwache Basen beteiligt sind.
Wenn man es ganz genau nimmt, kommt es dabei auch noch darauf an, bei welchen Konzentrationen Du titrierst, und ob Säure mit Base oder umgekehrt.
Kim90
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 12.05. 2014 08:43
Hochschule: Regensburg: Universität Regensburg

Re: Säure/Base Titration

Beitrag von Kim90 »

Ok vielen Dank für die Antwort : )
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste