Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Silbermünze Anteil an Silber

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Löwe

Silbermünze Anteil an Silber

Beitrag von Löwe »

Hallo!!!

Ich benötige bei einer Aufgabe hilfe, die uns unser Proffessor bis morgen Aufgegeben hat und ich weiß einfach nicht wie ich die berechnen soll
gelöst.
Eine Silbermünze wiegt 5,82g und wird in Salpetersäure, HNO3Anschließend wird mittels NaCl das Silber als schwerlösliches Silberchlorid, AgCl ausgefällt, gewaschen, getrocknet und mit 7,20g ausgewogen.
Wie groß ist der Silberanteil (Massenprozent) im Münzmetall?

Der Prof hat gesagt, es gebe einen Trick dabei, aber irgendie komme ich nicht darauf, villeicht versteife ich mich auch einfach nur daraus den Trick zu suchen
Wäre jedenfalls dankbar für jede Hilfe! :P
zonko

Beitrag von zonko »

Ich sehe da keinen Trick, sondern nur eine "normale" Loesung.
In der Muenze liegt das Silber elementar vor, also als Ag^0.

Im ausgefaellten Silberchlorid ist es ein Salz, AgCl (positiv geladenes Silberion, negativ geladenes Chloridion).

Was Du jetzt berechnen musst, ist, wie viel elementares Silber braucht es, um 7.2 g Silberchlorid zu erzeugen.
Silberchlorid hat eine molare Masse von 107.87+35.45=143.32 g/mol. Also stecken darin 7.02/143.32=0.04898 mol Silberionen.
Jetzt muss man schauen, wie viel die gleiche Stoffmenge als elementares Silber wiegt, aber ein Silberion und ein Silberatom wiegen eigentlich das gleiche. Von daher sind es

0.04898 mol * 107.87 g/mol = 5.28 g Silber

Jetzt noch die Massenprozente:

5.28/5.82=0.907 entspricht 90.7 %

Ok, ich hab Dir jetzt die Aufgabe ganz geloest, also frag bitte wenn Du was nicht verstanden hast, denn nur durch Abschreiben lernt man nix...,

Gruss zonko
Löwe

Beitrag von Löwe »

Ja wie ich sehe hast du sie mir ganz gelöst, ich danke dir wircklich sehr.

habe keine Fragen, da es nachzuvollziehen ist, Ich habe nicht nachgeguckt, wie viel Silber wiegt.
Ich weiß natürlich, dass ich mit abschreiben, so natürlich nicht weiter komme aber es kommt immer auf das Verstehen zum Schluss an und dass man das auch anwenden kann.
Also DANKE nochmal
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste