Zuerst wird ja der Gesamtgehalt an Karbonat durch die Titration mit HCl bestimmt:
CO3^2- + 2H+ --> H2CO3
HCO3- + H+ --> H2CO3
dann wird mit NaOH titriert und mit Ba2+ ausgefällt:
HCO3- + OH- --> CO3^2- + H2O
CO3^2- + Ba2+ --> BaCO3
und anschließend rücktitriert
Bei der Titration von Hydrogenphosphat und Dihydrogenphosphat weiß ich, dass der Gehalt durch Differenzbildung bestimmt wird, aber bei dieser Titration komme ich einfach nicht drauf
