Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Staerkste Saeure

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

caesiumfluorid
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 39
Registriert: 19.07. 2006 19:58
Wohnort: Bludenz

Staerkste Saeure

Beitrag von caesiumfluorid »

Hallo

Was ist die staerkste Saeure ueberhaupt? Gibt es sowas???

Timo
World of Warcraft
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Naja, in Wässriger Lösung ist H3O+ die stärkste Säure ... aber das ist wohl nicht das, was Du meinst ...

Die derzeit stärkste bekannte Säure ist Trifluormethansulfonsäure ... aber das heisst nicht, dass es nicht eine stärkere gibt, oder irgendwann mal geben wird, die nur noch niemand kennt ;-)
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
caesiumfluorid
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 39
Registriert: 19.07. 2006 19:58
Wohnort: Bludenz

Beitrag von caesiumfluorid »

Erstmal Danke AV. Wo bewahrt man so was eigentlich auf??? du hast geschrieben: ...DIE NUR NOCH NIEMAND KENNT.

Villeicht schon????

timo
World of Warcraft
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Naja, Trifluormethansulfonsäure ist die stärkste "normale" Säure, denke ich mal - HSO3F mit SbF5 versetzen und du hast "magic acid" - eine schöne Säure, aber nicht die sauerste, wie ich eben lese... - Weiss allerdings nicht, was die stärkste Super-Säure ist... eine Supersäure protoniert z.B. Methan zu CH5+ und ähnliche lustige Dinge...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
vogelmann
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 209
Registriert: 02.08. 2003 11:13
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelmann »

Nen Prof bei uns meinte, dass die Japaner, die sowieso überall besser sein wollen, die stärkste Säure hergestellt haben. Ist allerdings organisch....
Er sagte, dass eine noch stärkere Pentacyanocyclopentadien wäre, da nach einer H-Abspaltung eine perfekt stabilisierte negative Ladung im Ring entsteht und das Ding somit aromatisch wird.
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Ok ... die Argumentation ist zumindest schlüssig ...

Andererseits finde ich dazu nur, dass der pKs-Wert unter -11 liegt ... Trifluormethansulfonsäure liegt bei -14 ... welche der beiden stärker ist, lässt sich so natürlich schlecht sagen ... aber zumindest ist das definitiv die stärkste organische Säure ;-)
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
vogelmann
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 209
Registriert: 02.08. 2003 11:13
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von vogelmann »

Also Prof meinte, dass das seine Idee für die stärkste Säure wäre, er aber kein Interesse daran hat, die herzustellen. Er meinte, der pks wäre in etwa bei -14, also wie die Trifluormethansulfonsäure :)
caesiumfluorid
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 39
Registriert: 19.07. 2006 19:58
Wohnort: Bludenz

Beitrag von caesiumfluorid »

Danke
World of Warcraft
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast