Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Tester für eine Chemie-App gesucht
Moderator: Chemiestudent.de Team
Tester für eine Chemie-App gesucht
Vorab, Entschuldigung, dass der Text etwas länglich wurde.
Kurzform: Ich habe eine App entwickelt, die die Koeffizienten einer stöchiometrischen Gleichung bestimmt. Aber, um eine App auf Google Store veröffentlichen zu können, muss man, wenn man das Entwicklerkonto nach 2023 neu angelegt hat, verpflichtend einen Test mit 20 Benutzern durchführen. Ich werde Familie und Freunde bitten - aber 20 Personen für so eine Nischen-App zu finden, kann knapp werden.
Daher die Idee, hier in diesem Forum, Personen zu suchen, die bereit sind an diesem Test teilzunehmen.
Langeform: Diese App wurde mit der Cross-Plattform Entwicklungsumgebung Flutter entwickelt, mit der für iOS, Android, Web und Desktop Apps entwicklet werden können. Die App läuft lokal, benötigt kein Internet und keine Rechte auf lokale Ressourcen, und unterstüzt Deutsch und Englisch
die zu testende App als Web-Version: [url erased
Hintergrund zu der App: [url] erased
Ich würde mich riesig freuen, wenn sich Tester finden.
Ablauf:
Bitte einfach eine E-Mail an
peter.sauer@flutterdev.at
schicken, die die E-Mail beinhaltet, die mit dem Google-Konto des Android-Devices verknüpft ist. Die E-Mail-Adresse wird selbstvertraulich vertraulich behandelt und nur einmalig für diesen Test verwendet werden. Bei Fragen und Anregungen, bitte obige E-Mail bemühen.
Wenn alles seitens Google passt, dann bekommt jeder eine Einlandungs-Mails zu diesem Test, und im Google-Store steht dann die Test-Version der App zur Verfügung, die dann bitte einmalig zu installieren zu ist. Das sollte alles sein.
Vielen Dank an jeden, der an diesem Test teilenehmen will
Peter Sauer
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1402
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Tester für eine Chemie-App gesucht
No commercial in this forum.
Wer sagt das die Produkte stimmen. Meistens endet die Oxidation von Sulfiden bei Schwefel oder Schwefeldioxid, welches ausgast selten zu Sulfat und Salpetersäure kann zu NO aber auch NO2 reduziert werden. Ich halte solche Tools für Blödsinn, wenn nicht genau bekannt ist was entsteht.
Wie gross ist Deine Datenbank um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
Die URLs sind entfernt. Da da Produkt bei Google als kommerzielles Tool später eingesetzt werden soll oder wird.
Wer sagt das die Produkte stimmen. Meistens endet die Oxidation von Sulfiden bei Schwefel oder Schwefeldioxid, welches ausgast selten zu Sulfat und Salpetersäure kann zu NO aber auch NO2 reduziert werden. Ich halte solche Tools für Blödsinn, wenn nicht genau bekannt ist was entsteht.
Wie gross ist Deine Datenbank um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
Die URLs sind entfernt. Da da Produkt bei Google als kommerzielles Tool später eingesetzt werden soll oder wird.
Re: Tester für eine Chemie-App gesucht
Da Tool frei und ein Hobby-Projekt - ich sehe aber, dass Du Dir das Tool gar nich angesehen hast. Es blanziert eine Gleichung, wo die linke und die rechte Seite vom Benutzer eingegeben wurde - der Rest ist einfache Mathematik.
Bitte löschen den Thread.
Bitte löschen den Thread.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1402
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Tester für eine Chemie-App gesucht
Was ist wohl Sinn und Zweck von Google, doch sicher nicht ein privates Hobbytool zu verbreiten. Da stehen $$ dahinter. Wenn dem nicht so wäre bräuchtest Du da garnichts bei Google hochladen, sondern kannst es mit Deinen Freunden privat nutzen.Kurzform: Aber, um eine App auf Google Store veröffentlichen zu können, muss man, wenn man das Entwicklerkonto nach 2023 neu angelegt hat, verpflichtend einen Test mit 20 Benutzern durchführen.
Es heisst bilanziert nicht blanziert.
Wenn schon vorgeben, von Edukten Produkten, dann ist der Rest einfache Mathematik, das sollte jeder mit dem Taschenrechner können. Warum ein Programm, damit die Schüler noch mehr verdummen?
Ja ich habe es mir nicht angesehen, da sowas schon öfters gepostet wurde.
Warum soll ich den Thread löschen. Der Inhalt soll die Nachwelt abschrecken, die URls habe ich gelöscht.
Re: Tester für eine Chemie-App gesucht
Hier eigentlich eher bilanziert .Es heisst balanziert nicht blanziert.
Ansonsten schließe ich mich an.
Chemik-Al.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1402
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Tester für eine Chemie-App gesucht
Yo, habe ich korrigiert.
Da hatte der Anglizismus zu geschlagen von balance oder balanced.
Da hatte der Anglizismus zu geschlagen von balance oder balanced.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste