Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Unterschied zw. Spektroskopie, Spektrometrie und Photometrie

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

red

Unterschied zw. Spektroskopie, Spektrometrie und Photometrie

Beitrag von red »

Hallo alle miteinander, könnte mir vll. jemand den mir unverständlichen Unterschied zw. diesen 3 Begriffen erläutern?

Soweit ich weiss, messen Spektrometer den absorbierten oder emitierten Energiebetrag von Analyten (quantitativ), während Spektroskope den absorbierten Wellenlängenbereich messen (qualitativ). Wo passt dann das Photometer rein? Handelt es sich dabei um ein Synonym für das Spektrometer???

Und wieso spricht man oft von UV-/VIS-Spektroskopie, Fluoreszenzspektroskopie oder IR-Spektroskopie, wenn dabei Spektrometer anstatt Spetroskope genutzt werden (>> Taschenatlas der Umweltanalytik von Schwedt)?

Danke schon einmal im Voraus!
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Unterschied zw. Spektroskopie, Spektrometrie und Photometrie

Beitrag von alpha »

Nun, befragen wir doch IUPAC
spectroscopy
The study of physical systems by the electromagnetic radiation with which they interact or that thay produce. Spectrometry is the measurement of such radiations as a means of obtaining information about the systems and their components. In certain types of optical spectroscopy, the radiation originates from an external source and is modified by the system, whereas in other types, the radiation originates within the system itself.
Und Photometrie ist, soviel ich weiss, einfach Spektrometrie im UV/VIS Bereich.


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
re

Re: Unterschied zw. Spektroskopie, Spektrometrie und Photometrie

Beitrag von re »

Hi, danke erst einmal. Nun weiss ich wo die Photometrie eingeordnet werden kann. Frage bleibt, warum bei den ganzen Spektrometrischen Verfahren wie z.B. Fluoreszenz oder IR Spektrometer genutzt werden. Müssten die Verfahren dann nicht Fluoreszenzspektrometrie usw. staht -Spektroskopie heissen?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Unterschied zw. Spektroskopie, Spektrometrie und Photometrie

Beitrag von alpha »

1. Der alltag ist nicht immer ganz so systematisch wie die Theorie/IUPAC sich wuenschen wuerde, d.h. es haben sich gewisse Konventionen eingebuergert.
2. Naja, das Geraet heisst ja schon Spektrometer, was schonmal gut ist. Ob nun die Analyse besser als Spektroskopie oder als Spektrometrie bezeichnet wird, ist dann wohl eher eine philosophisch Frage: gemaess obigem Zitat waere ja die Spektroskopie generell Untersuchungen der elektromagnetischen Wellen, die von Materie ausgesendet oder absorbiert wird. Somit fallen IR oder Fluoreszenz ideal in Spektroskopie. - Nun aber, wirst du natuerlich Spektrometrie betreiben muessen (d.h. diese Wellen messen) um Spektroskopie machen zu koennen, weil wie willst du etwas untersuchen ohne zu messen? - Irgendwie so...

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste