Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Weinsäure- Kalium Nachweis
Moderator: Chemiestudent.de Team
Weinsäure- Kalium Nachweis
Hallo
Ich habe eine Frage und zwar haben wir eine Kalium Nachweis bei dem wir
Kalium + Weinsäure mischen und heraus kommt
[K+C4H6O5-] + H+
Wie soll das funktionieren? Ich meine Weinsäure hat doch nur sechs Hs und dann ist da plötzlich noch eins? Oder ist das etwa ein verlorenes O? Fragen über Fragen.
Außer dem suche ich noch einen Citrat, einen Lactat und einen Strontium Nachweis per EuAB und möglichst auch mit Reaktionsgleichung. nur wo find ich das? Werner nicht, Jander nicht und an den Ehlers komm ich nicht....
Hoffe auf Hilfe.
Tontopf
Ich habe eine Frage und zwar haben wir eine Kalium Nachweis bei dem wir
Kalium + Weinsäure mischen und heraus kommt
[K+C4H6O5-] + H+
Wie soll das funktionieren? Ich meine Weinsäure hat doch nur sechs Hs und dann ist da plötzlich noch eins? Oder ist das etwa ein verlorenes O? Fragen über Fragen.
Außer dem suche ich noch einen Citrat, einen Lactat und einen Strontium Nachweis per EuAB und möglichst auch mit Reaktionsgleichung. nur wo find ich das? Werner nicht, Jander nicht und an den Ehlers komm ich nicht....
Hoffe auf Hilfe.
Tontopf
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Kaliumnachweis
also wenn man Kalium mit Weinsäure mischt kommt dann folgendes raus:
K+ + H(C4H4O6)- --> KH(C4H4O6)

Ondrej
K+ + H(C4H4O6)- --> KH(C4H4O6)

Ondrej
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Formel
ok, denke Dir das H und das Minus einfach weg. Das H- kommt von KH. Der Nachweis an sich ist nicht schwachsinn, allerdings stimmt die Summenformel einfach nicht.Tontopf hat geschrieben:Warum hat deine Weinsäure denn ein Minus hinten?? Bei uns ist Weinsäure
C4H6O6.
Fehlt da denn nicht ein H???
Aber ich kann schonmal davon ausgehen, das der Nachweis den ich habe Unsinn ist, ja?
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste