hallöchen
ich bin gerade dabei den Pentosephosphatweg nachzuvollziehen...und die transketolase versteh ich ja vom mechanismus her
aber mein Problem ist der Mechanismus der Transaldolase von erythrose-4-phosphat mit Dihydroxyacetonphosphat zu sedoheptulose-1,7-biphosphat
Ich komm da einfach nicht dahinter, vielleicht weiß von euch jemand wo ich den mechanismus dieser Rkt. finde oder so, das was wir im skript haben taugt mal garnichts....
grüßls sushi
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Transaldolase im Pentosephosphatweg!!!
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 4
- Registriert: 29.03. 2006 17:23
- Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 141
- Registriert: 27.03. 2006 21:43
- Hochschule: Berlin: TU Berlin
- Wohnort: Berlin
Hi sushi,
du könntest es mal im Lehninger(Biochemie) nachschlagen, der nutzt viele bunte Bilder und visuell lässt sich ja bekanntlichermassen einiges besser verstehen... Aber ich habe gerade leider keinen zur Hand, sonst würde ich mal nachsehen...
Frohe Ostern:lol:
Gruss
Meo
du könntest es mal im Lehninger(Biochemie) nachschlagen, der nutzt viele bunte Bilder und visuell lässt sich ja bekanntlichermassen einiges besser verstehen... Aber ich habe gerade leider keinen zur Hand, sonst würde ich mal nachsehen...
Frohe Ostern:lol:
Gruss
Meo
"Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muss man vorallem eines sein: Ein Schaf."
Albert Einstein
Albert Einstein
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.08. 2005 19:20
- Hochschule: Leipzig: Universität Leipzig
- Wohnort: London/Wien
- Kontaktdaten:
Die Reaktionsmechanismen wird man kaum in einem Anfängerwerk wie Lehninger finden. Unter Umständen ist dem Enzym etwas Raum in Voet&Voet gewidmet.
So long and thanks for all the fish.
miketionary
miketionary
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste