Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Atkins: Physikalische Chemie
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1209
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Wohnort: Stuttgart
Der Atkins ist wirklich mit der Bibel vergleichbar, er ist genau so verbreitet unter Chemikern und hat genau so viele Fehler... Ich finde ihn in manchen Teilen nicht sehr gut, besonders wenn kommentarlos Variablen verwendet werden, die 70 Seiten früher eingeführt und seit dem nicht mehr erwähnt wurden. Welches der 17 Betas mag wohl gemeint sein?
Q.
Q.
Atkins ist extrem fehlerhaft
Es ist sehr grausam, mit dem Atkins zu arbeiten. Zwar ist die Sprache des Buches gut verständlich, aber was nutzt das, wenn der Inhalt vollkommen falsch ist. Ich habe mittlerweile 2 DIN A4 Seiten an korrekturstellen in der dritten überarbeiteten Auflage gefunden. Und wer das Lösungsbuch zu den Aufgaben hat. Bitte nicht aggressiv werden, wenn man ein anderes Ergebnis hat. Es ist meist richtig, das sich das Lösungsbuch ständig verrechnet. Und jedes Schulbuch geht sorgsamer mit den Einheiten um als der Atkins. Da fehlt mal 1/s, hier mal J/mol.
Es ist zum Kotzen.
Es ist zum Kotzen.
Da sich mein bislang einziger Beitrag mit Übungen zur PC beschäftigt, denke ich, ich sollte hier doch auch mal meine Meinung zum Atkins kundtun, also:
1. Es stimmt schon, dass der Atkins viele Fehler hat, was ihn gerade für Anfänger anstrengend macht.
2. Auch das Übungsbuch ist oft nicht der Weisheit letzter schluss.
3. Leider kenne ich kein PC Buch das die Themen in vergleichbarer Tiefe behandelt (was aber auch an meinem mangelndem Überblick liegen kann)
4. Alles in allem ist der Atkins ein nettes Buch, aber eben erst im Hauptstudium, das Problem ist nur dass er (zumindest an meiner Uni) schon ab dem ersten Semester vorgeschlagen wird und die Profs den armen Ersties keine Alternativen anbieten, gerade leuten mit wenig Mathe - kenntnissen macht das die PC unnnötig schwer.
1. Es stimmt schon, dass der Atkins viele Fehler hat, was ihn gerade für Anfänger anstrengend macht.
2. Auch das Übungsbuch ist oft nicht der Weisheit letzter schluss.
3. Leider kenne ich kein PC Buch das die Themen in vergleichbarer Tiefe behandelt (was aber auch an meinem mangelndem Überblick liegen kann)
4. Alles in allem ist der Atkins ein nettes Buch, aber eben erst im Hauptstudium, das Problem ist nur dass er (zumindest an meiner Uni) schon ab dem ersten Semester vorgeschlagen wird und die Profs den armen Ersties keine Alternativen anbieten, gerade leuten mit wenig Mathe - kenntnissen macht das die PC unnnötig schwer.
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 275
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
Ihr mögt ja mit eurer Kritik recht haben, aber zeigt doch mal eine brauchbare Alternative zum Atkins auf! Der Wedler ist mit Sicherheit keine, der ist Mathematisch noch anspruchsvoller und in Quantenmechanik zu vergessen.
Und sonst gibts soviel ich weiß kein weiteres großes PC-Buch.
Und sonst gibts soviel ich weiß kein weiteres großes PC-Buch.
Vegeta
Erst schlagen, dann fragen!
Erst schlagen, dann fragen!
Doch: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 57-0504866Vegeta hat geschrieben:Ihr mögt ja mit eurer Kritik recht haben, aber zeigt doch mal eine brauchbare Alternative zum Atkins auf! Der Wedler ist mit Sicherheit keine, der ist Mathematisch noch anspruchsvoller und in Quantenmechanik zu vergessen.
Und sonst gibts soviel ich weiß kein weiteres großes PC-Buch.
Mathematischer als Atkins, anschaulicher als Wedler.
-
- Moderator
- Beiträge: 4281
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wobe zu beachten ist, dass das Englisch von Atkins ein relativ einfaches, verständliches Englisch ist, jedenfalls im Vergleich zu anderen englischen Lehrbüchern scheint mir dies so...
Mittlerweile ist ja auch die 8. Auflage auf englisch erschienen, die einiges farbiger geworden ist - allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob die Farben wirklich sehr glücklich gewählt wurden und ob ich mich wirklich sehr ärgern sollte, die 7. Auflage in Schwarz-Blau zu besitzen...
Grüsse
alpha
Mittlerweile ist ja auch die 8. Auflage auf englisch erschienen, die einiges farbiger geworden ist - allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob die Farben wirklich sehr glücklich gewählt wurden und ob ich mich wirklich sehr ärgern sollte, die 7. Auflage in Schwarz-Blau zu besitzen...
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Reagenzglasschrubber
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.08. 2005 17:16
- Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
- Wohnort: Dortmund
Moin,
also ich hab mit dem Buch hier sehr gute Erfahrungen gemacht:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 30-5848238
So wie es aussieht gibt es bald ne Neuauflage, die man sich bei amazon schon vorbestellen kann.
Ich hab das Buch kennengelernt, weil es von Dozenten meiner Uni geschrieben wurde und für unsere Vorlesung fast ein Skript ist. Das ist sehr angenehm, da alle Variablen in der Vorlesung genauso wie im Buch genannt werden etc.
Inzwischen hab ich fast alles im Buch irgendwann mal gelesen, aber natürlich nicht alles im Kopf
.
Das schöne im Vergleich zu der Laberbacke Atkins ist, dass das Buch nur wenig dicker als der Laue Plagens ist, meiner Meinung nach anschaulich erklärt, aber auch einige Herleitungen etc. drin hat, also in Richtung Wedler geht. Die Herleitungen sind aber immer sehr kurz gehalten und wenn man kein Interesse dran hat, kann man die gut überspringen und versteht trotzdem das, was hinterher erklärt wird.
Für speziellere Themen im Hauptstudium reicht das Buch nicht ganz, aber dann kann man sich ja immer noch einen der Wälzer zu Gemüte führen.
Grüße
Sille
also ich hab mit dem Buch hier sehr gute Erfahrungen gemacht:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 30-5848238
So wie es aussieht gibt es bald ne Neuauflage, die man sich bei amazon schon vorbestellen kann.
Ich hab das Buch kennengelernt, weil es von Dozenten meiner Uni geschrieben wurde und für unsere Vorlesung fast ein Skript ist. Das ist sehr angenehm, da alle Variablen in der Vorlesung genauso wie im Buch genannt werden etc.
Inzwischen hab ich fast alles im Buch irgendwann mal gelesen, aber natürlich nicht alles im Kopf

Das schöne im Vergleich zu der Laberbacke Atkins ist, dass das Buch nur wenig dicker als der Laue Plagens ist, meiner Meinung nach anschaulich erklärt, aber auch einige Herleitungen etc. drin hat, also in Richtung Wedler geht. Die Herleitungen sind aber immer sehr kurz gehalten und wenn man kein Interesse dran hat, kann man die gut überspringen und versteht trotzdem das, was hinterher erklärt wird.
Für speziellere Themen im Hauptstudium reicht das Buch nicht ganz, aber dann kann man sich ja immer noch einen der Wälzer zu Gemüte führen.
Grüße
Sille
L-(+)-Sille
-
- Moderator
- Beiträge: 4281
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Hallo,
es gibt da noch eine weitere Alternative: Physical Chemistry von Ira N. Levine. Anschauen bei Amazon, kaufen bei buecher.de (billiger).
Ein Student's Solution Manual gibt's auch zu kaufen.
Das Buch steht auch in der Uni-Bibliothek von Konstanz.
Lieben Gruß,
Martinus
edit by alpha: Ich hasse die langen Links noch immer...
es gibt da noch eine weitere Alternative: Physical Chemistry von Ira N. Levine. Anschauen bei Amazon, kaufen bei buecher.de (billiger).
Ein Student's Solution Manual gibt's auch zu kaufen.
Das Buch steht auch in der Uni-Bibliothek von Konstanz.
Lieben Gruß,
Martinus
edit by alpha: Ich hasse die langen Links noch immer...
Re: Atkins: Physikalische Chemie
Also das Buch von Näser enthält keine Quantenmechanik und nur wenig statistische Wärmelehre. Es ist aber ein kompletter Mathekurs für die Thermodynamik drin und sehr brav zum Lernen. Sehr modern wird mit Systemgrenzen gearbeitet.