Liebe Lehrerkollegen,
ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen ihr mit Feedback-Bögen gemacht habt und ab welchem Alter das Sinn macht. Ich unterrichte in der Sekundarstufe und suche aktuell einen solchen Bogen, um aus einer anderen Perspektive meine Arbeit beurteilen zu können.
Ich halte mich für sehr reflektiert und offen, befürchte aber, dass die Schüler das nicht ernst genug nehmen und es mir am Ende nicht hilft.
Seht ihr das anders oder könnt ihr mir einen bestimmten Bogen empfehlen?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Feedback-Bögen von Schülern sinnvoll?
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.11. 2017 12:07
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.11. 2017 10:55
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Feedback-Bögen von Schülern sinnvoll?
Hallöchen!
Grundsätzlich eine gute Idee. Ich habe allerdings gemerkt, dass das nicht an einem Alter festzumachen ist, sondern an der Reife und dem sozialen Gefüge. Einige wenige „Opinion Leader“, die diese Chance nicht ernst nehmen wollen, können die ganze Bewertung verfälschen. Aber ein Versuch ist es wert. Bögen zur Beobachtung und Bewertung erleichtern einen fairen Notenfindungsprozess, weil die Ergebnisse aus den Unterpunkten resultieren, die meist gleichwertig sind. Somit werden Gefühle eher außen vor gelassen.
Schüler und Lehrer mit Beobachtungsbögen zeigen auch mehr Sicherheit, wenn es um ihre Meinung geht. Diese Beobachtungsbögen für Lehrer da versorgen dich mit Beispielen, befähigen dich aber auch dazu, sinnvolle Änderungen vorzunehmen oder gar selbst einen Bogen zu erstellen. Ich zwar nur Tutor an der Uni, aber diese Notizen wurden mir sehr ans Herz gelegt. Damit beobachte und beurteile ich immer das Arbeitsverhalten der Studierenden. Ist aber eher für die Sekundärstufen gedacht.
Grundsätzlich eine gute Idee. Ich habe allerdings gemerkt, dass das nicht an einem Alter festzumachen ist, sondern an der Reife und dem sozialen Gefüge. Einige wenige „Opinion Leader“, die diese Chance nicht ernst nehmen wollen, können die ganze Bewertung verfälschen. Aber ein Versuch ist es wert. Bögen zur Beobachtung und Bewertung erleichtern einen fairen Notenfindungsprozess, weil die Ergebnisse aus den Unterpunkten resultieren, die meist gleichwertig sind. Somit werden Gefühle eher außen vor gelassen.
Schüler und Lehrer mit Beobachtungsbögen zeigen auch mehr Sicherheit, wenn es um ihre Meinung geht. Diese Beobachtungsbögen für Lehrer da versorgen dich mit Beispielen, befähigen dich aber auch dazu, sinnvolle Änderungen vorzunehmen oder gar selbst einen Bogen zu erstellen. Ich zwar nur Tutor an der Uni, aber diese Notizen wurden mir sehr ans Herz gelegt. Damit beobachte und beurteile ich immer das Arbeitsverhalten der Studierenden. Ist aber eher für die Sekundärstufen gedacht.

-
- Laborratte
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.09. 2017 09:09
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Feedback-Bögen von Schülern sinnvoll?
Hallo,
ist ja doch mit allem so, manche nehmen das ganze nicht Ernst und schon passt es nicht mehr.
Gruß
wwhite
ist ja doch mit allem so, manche nehmen das ganze nicht Ernst und schon passt es nicht mehr.
Gruß
wwhite
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast