HAllo alle miteinander.
Ich habe ein verständnisproblem bei der 1,4 Addition. Warum heisst die so?
Wenn ich beispielsweise ein Organocuprat an Cyclohexenon addiere, findet eine 1,4-Addition statt. Die "4" ist mir klar, weil wegen weiches Nucleophil. Aber wofür steht in diesem Zusammenhang die "1" ?
Vielen dank im voraus für eure anregungen.
Gruß
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
1,4-Addition
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: 1,4-Addition
Das habe ich mich au scho gefragt. is ja bei der Michael Addition genau das gleiche. Habe dann ma so eine Theorie aufgestellt: Das Carbonyl O bekommt ja die ziffer 1. Bei der Addition von beispielsweise HX kann man dann den wasserstoff an das negativ geladene Sauerstoff addieren, dann bekommt man das Enol. Nach einer Keto Enol Umlagerung erhält man dann ja wieder das Keton bzw Aldehyd. Im prinzip ist es aber egal was man am anfang addiert, da der zweite schritt der Michael addition eine saure Aufarbeitung is, und da dann ein H an der 1 stellung "addiert" wird.
Das jedenfalls is meine Interpretation der Sache. Ob das jetzt richtig is oder nich..... für mich klingts halt logisch^^
Das jedenfalls is meine Interpretation der Sache. Ob das jetzt richtig is oder nich..... für mich klingts halt logisch^^
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: 1,4-Addition
Ja, habe auch immer die 1,4 auf das C und das carbonyl-O bezogen... - Wird wohl schon stimmen...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: 1,4-Addition
Das ist auch so! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste