Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
ALKOHOL AUS SPIRITUS
Moderator: Chemiestudent.de Team
ALKOHOL AUS SPIRITUS
Hallo , ich habe gelesen, das es irgendwie möglich ist, dass man die vergällung aus spiritus trennen kann und somit trinkbaren alkohol gewinnen kann, wisst ihr wie das am besten umsetzbar ist?
schöne grüße
schöne grüße
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Wie ein ehemaliger Assistent zu sagen pflegte: Wer sich die Mühe macht, das Vergällungsmittel herauszutrennen, der hat es dann auch verdient, den Alkohol zu trinken.
Wir sind zum Schluss gekommen, dass man besseres zu tun hat, bzw. genügend Geld um sauberen Alkohol zu kaufen.
Grüsse
alpha
Wir sind zum Schluss gekommen, dass man besseres zu tun hat, bzw. genügend Geld um sauberen Alkohol zu kaufen.
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Jo wissen wir, das ist auch ganz einfach. Wenn man Ahnung von Chemie hat, muss man nur etwas darüber nachdenken und die Lösung kommt ganz wie von allein...
Aber schreiben werd ichs dir hier nicht, zumal du auch nicht an die Sachen kommst, die du dafür brauchst.
Aber schreiben werd ichs dir hier nicht, zumal du auch nicht an die Sachen kommst, die du dafür brauchst.
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Seid doch nicht so- er will doch nur was ueber Chemie lernen 
Also auf der einen Seite haben wir Ethanol, CH3CH2OH.
Auf der anderen Seite haben wir die Vergaellungsmittel. Die haeufigsten sind dabei a) 2-Butanon, also ein sehr kleines Keton, und b) Denatoniumbezoat, ein Salz der Benzoesaeure mit einem quartaeren Amin als Kation.
Was faellt Dir den zu der Trennung von organischen Stoffgemischen so ein?
Tipp: die grundlegenden Stoffeigenschaften findest Du bei Wikipedia.
Wenn Du hier ein wenig chemisches Wissen mit einbringst, dann wird Dir sogar geholfen. Ob Du Dir danach die Birne wegballerst, ist mir persoenlich herzlich egal. Aber lass Dir gesagt sein, dass die Ausruestung, die Du zum Reinigen des Alkohols brauchst nicht grade billig ist und Du Dir von dem Geld auch ein paar Flaschen unvergaellten Alkohol kaufen koenntest.
Darueber hinaus trennt sich das Zeug auch nicht von selbst, sprich so ein Prozess will auch ueberwacht werden. Wenn Du das ganze nicht im grossen Stil durchziehst, ist es vielleicht sinnvoller, ne Stunde bei Norma Regale einzuraeumen und sich von dem Fuenfer dann ne Flasche "Goroff" oder so zu kaufen, der duerfte Geschmacklich auf dem gleichen Niveau sein wie irgendwas selbstgemischtes aus reinem Alkohol.
Gruss zonko

Also auf der einen Seite haben wir Ethanol, CH3CH2OH.
Auf der anderen Seite haben wir die Vergaellungsmittel. Die haeufigsten sind dabei a) 2-Butanon, also ein sehr kleines Keton, und b) Denatoniumbezoat, ein Salz der Benzoesaeure mit einem quartaeren Amin als Kation.
Was faellt Dir den zu der Trennung von organischen Stoffgemischen so ein?
Tipp: die grundlegenden Stoffeigenschaften findest Du bei Wikipedia.
Wenn Du hier ein wenig chemisches Wissen mit einbringst, dann wird Dir sogar geholfen. Ob Du Dir danach die Birne wegballerst, ist mir persoenlich herzlich egal. Aber lass Dir gesagt sein, dass die Ausruestung, die Du zum Reinigen des Alkohols brauchst nicht grade billig ist und Du Dir von dem Geld auch ein paar Flaschen unvergaellten Alkohol kaufen koenntest.
Darueber hinaus trennt sich das Zeug auch nicht von selbst, sprich so ein Prozess will auch ueberwacht werden. Wenn Du das ganze nicht im grossen Stil durchziehst, ist es vielleicht sinnvoller, ne Stunde bei Norma Regale einzuraeumen und sich von dem Fuenfer dann ne Flasche "Goroff" oder so zu kaufen, der duerfte Geschmacklich auf dem gleichen Niveau sein wie irgendwas selbstgemischtes aus reinem Alkohol.
Gruss zonko
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
hallo, vielen dank ersmal, das du mir wenigstens weiterhilfst. das ich an die sachen komme, wird nicht das größte problem, mein vater ist apotheker und ich hab auch connections zu nen großen chemie unternehmen. ich mache mir mal ein paar gedanken dazu. durch einfaches destilieren wird das ja nicht funktionieren, da die siedepunkte sehr nah beieinander sind.....
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Du kannst auch gleich "crown-cap" Ethanol kaufen, der ist schön sauber - und teuer, aber wenn du "Connections" hast, kannst du ja evt. auch mit jemandem reden, ob er nicht ein paar "abgelaufene" Flaschen im Lager hat 

But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
ich will nicht wissen ob das sinn macht oder das sich andere drüber lustig machen sondern einfach wies funktioniert.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Geh doch mal davon aus, dass das mit MEK vergällt ist. Wie kriegt man die Stoffe denn getrennt?
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
das weiß ich ja eben nicht, deswegen frage ich. ich soll darüber nen referat halten.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Mir ist gerade eine lustige Variante eingefallen: Angenommen, das Vergällungsmittel ist nicht sauer (also z.B. kein Phenol), dann könntest du ja auch den Ethanol quantitativ deprotonieren, das Ethanolat trocknen, in Wasser lösen und 78%igen Ethanol abdestillieren, nicht?
Nebenbei: Du kannst das Vergällungsmittel entweder mit einer Säule abtrennen oder es müsste auch mit einer azeotropen Destillation gehen, aber das kommt dann wohl stark auf das konkrete Vergällungsmittel an, was und wie das genau geht.
Grüsse
alpha
Nebenbei: Du kannst das Vergällungsmittel entweder mit einer Säule abtrennen oder es müsste auch mit einer azeotropen Destillation gehen, aber das kommt dann wohl stark auf das konkrete Vergällungsmittel an, was und wie das genau geht.
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 121
- Registriert: 07.02. 2006 19:42
- Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Da als Vergällungsmittels häufig Methylethylketon (MEK) verwendet wird, klappt das mit der Destillation nicht gut, weil beide fast den selben Siedepunkt haben....
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
MEK mit NaBH4 zu 2-Butanol reduzieren und dann destillieren...
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
könnt ihr mir das mal nen bischen einfacher erklären? ich bin nicht so der fachwörter freak .. vor 3 jahren ham wir in chemie mal weißwein destiliert... das ging gut... aber wie funktioniert das am besten mit spiritus damit ich auch einen großen ertrag erziele... bitte alles möglichst einfach erklären.. vielen dank für die vielen antworten!
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
Aus spiritus reinen Ethanol zu isolieren ist einfach keine einfache Sache die jedermann einfach so zuhause durchführen kann, Da brauch man schon ein bißchen Laborausrüstung und vorallem auch Laborerfahrung. Man kann nicht einfach wenn man keine Ahnung von Chemie hat irgendwas zusammenkippen und dann das gewünschte Produkt erhalten. Reduktionsmittel wie oben erwähnt sind auch nicht ganz ungefährlich, und ohne eine gescheite Destillieranlage mit Kolonne kann man das dann eh vergessen. Im Spiritus sind nämlich außer MEK noch z.B Petrolether, Cyclohexan z.T auch Diphtalate und andere Additive beigemischt, gerade um es für den menschlichen Genuss unbrauchbar zu machen, und damit au nich jeder Hansel kommt und da reinen Alkohol draus isolieren kann.
Und zum Schluß nochmal: Jeder der das Wissen und die Möglichkeiten der praktischen "präparativen" Chemie hat, sollte keine großen Probleme haben so ein Gemisch auseinanderzupfriemeln. Ob sich der Aufwand lohnt steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt.
Dem Rest der Welt bleibt es halt leider vorbehalten Spiritus Spiritus sein zu lassen. Die Branntweinsteuer von reinem Alkohol beträgt in Deutschland ca 13€/L. Da kannst du einige Flaschen kaufen bist du gleichviel geld ausgegeben hast wie du zur Reinigung von Spiritus brauchen würdest. Alternativ gibt es in Europa auch einige Länder die keine Branntweinsteuer haben, da kann man das zeug rein im Supermarkt für umme kaufen.^^
Und zum Schluß nochmal: Jeder der das Wissen und die Möglichkeiten der praktischen "präparativen" Chemie hat, sollte keine großen Probleme haben so ein Gemisch auseinanderzupfriemeln. Ob sich der Aufwand lohnt steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt.
Dem Rest der Welt bleibt es halt leider vorbehalten Spiritus Spiritus sein zu lassen. Die Branntweinsteuer von reinem Alkohol beträgt in Deutschland ca 13€/L. Da kannst du einige Flaschen kaufen bist du gleichviel geld ausgegeben hast wie du zur Reinigung von Spiritus brauchen würdest. Alternativ gibt es in Europa auch einige Länder die keine Branntweinsteuer haben, da kann man das zeug rein im Supermarkt für umme kaufen.^^
Re: ALKOHOL AUS SPIRITUS
also wirklich als letztes Stichwort: Chromatographie. Das ist das Verfahren mit dem sich die meisten Vergaellungsmittel mit dem wenigsten Aufwand sauber abtrennen lassen. Bei einigen Sachen koennte auch eine Filtration mit Aktivkohle gehen.
(Ich stell mir jetzt grade bildlich vor, wie unser Gast hier die Holzkohle von Papi mit dem Hammer zerbroeselt, in den Kaffeefilter von Mami stopft und versucht damit den Alkohol aufzureinigen. Prost!)
Und da Du ja angeblich die "Connections" hast, warum fragst Du dann nicht eben diese?
Gruss zonko
(Ich stell mir jetzt grade bildlich vor, wie unser Gast hier die Holzkohle von Papi mit dem Hammer zerbroeselt, in den Kaffeefilter von Mami stopft und versucht damit den Alkohol aufzureinigen. Prost!)
Und da Du ja angeblich die "Connections" hast, warum fragst Du dann nicht eben diese?
Gruss zonko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste