Das ist kein Druckfehler,also ein unbeabsichtigter Fehler,sondern eine "fehlerhafte" Darstellung.
Der Autor geht von einer der möglichen Resonanzstrukturen der Nitrogruppe aus,wie man sie klassisch für Nitrobenzol(u.a.) formuliert:
https://www.chemieunterricht.de/dc2/phenol/nben.htm .
Dann übernimmt er diese direkt für die Darstellung des sigma-Komplexes bei einer SeAr.
Um den "fünfbindingen Stickstoff" zu vermeiden,müßte man einfach die O=N-Doppelbindung umwandeln in eine N-O-Bindung mit einer negativen Ladung am O,ansonsten ein Verstoß gegen die Oktett-Regel.
Dabei stets beachten,daß diese Resonanzstrukturen auch nicht der Realtität entsprechen.
Chemik-Al.