Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Nomenklatur
Moderator: Chemiestudent.de Team
Nomenklatur
Hey grüßt Euch!
https://share-your-photo.com/8c1016ebc8
Zu dem Link habe ich folgende Lösungen:
a)
6Butyl-3,7-Dimethyl-8-(1,1-Dimethylethyl)-5-propylundecan
b)
2-(Benzyl)-4-(2-Hydroxy-but-3-enyl)pent-3-en-1,5dial
c)
2-Hydroxy-4-methoxy-5-phenoxypent-4-ennitril
d)
?
e)
?
Kann Mal bitte jemand drüber schauen und mir helfen?
Im Voraus vielen Dank!
https://share-your-photo.com/8c1016ebc8
Zu dem Link habe ich folgende Lösungen:
a)
6Butyl-3,7-Dimethyl-8-(1,1-Dimethylethyl)-5-propylundecan
b)
2-(Benzyl)-4-(2-Hydroxy-but-3-enyl)pent-3-en-1,5dial
c)
2-Hydroxy-4-methoxy-5-phenoxypent-4-ennitril
d)
?
e)
?
Kann Mal bitte jemand drüber schauen und mir helfen?
Im Voraus vielen Dank!
Re: Nomenklatur
Edit:
bei d) und f) blicke ich nicht die Benennung
e) bernsteinsäureanhydrid
bei d) und f) blicke ich nicht die Benennung
e) bernsteinsäureanhydrid
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1055
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Nomenklatur
a ok, man könnte 1,1 Dimethylethyl- auch tert. Butyl bezeichnen
b ok, man könnte auch die Kohlenstoffkette als 2,7-octadien als Grundgerüst und die Aldehyde als Formyl bezeichnen.
c vor dem Nitril noch das Wort Säure oder valerio benutzen.
d Citronensäure
e Bernsteinsäureanhydid
f 3-Formyl- Benzoesäure-benzylester
b ok, man könnte auch die Kohlenstoffkette als 2,7-octadien als Grundgerüst und die Aldehyde als Formyl bezeichnen.
c vor dem Nitril noch das Wort Säure oder valerio benutzen.
d Citronensäure
e Bernsteinsäureanhydid
f 3-Formyl- Benzoesäure-benzylester
Re: Nomenklatur
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich hätte dann noch zwei weitere Fragen:
A)
https://share-your-photo.com/2800921dab
Sieht so Diphenylammoniumacetat aus?
B)
Wo ist der Fehler in der Benennung bei 3-vinylhex-1-en?
Vielen Dank und ein schönen Wochenende!!
Ich hätte dann noch zwei weitere Fragen:
A)
https://share-your-photo.com/2800921dab
Sieht so Diphenylammoniumacetat aus?
B)
Wo ist der Fehler in der Benennung bei 3-vinylhex-1-en?
Vielen Dank und ein schönen Wochenende!!
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1055
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Nomenklatur
Nein das ist Diphenylcarbamidsäure dessen inneres Salz.
(C6H5)2N-COOH <=> ((C6H5)2NH+)-COO-
Gehört das Phenylammonium oberhalb auch noch dazu?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carbamids%C3%A4ure
Für B fehlt ein Bild
(C6H5)2N-COOH <=> ((C6H5)2NH+)-COO-
Gehört das Phenylammonium oberhalb auch noch dazu?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carbamids%C3%A4ure
Für B fehlt ein Bild
Re: Nomenklatur
Leider Check ich's nicht, wie das molekül zu a) aussehen soll... Ich starte morgen Mal einen neuen Versuch mit Zeichnung...
Für b) gibt es kein Bild .. die Aufgabenstellung ist: zeichne die Strukturformer von 3-vinylhex-1-en und sag was an der Nomenklatur falsch ist...
LG
Für b) gibt es kein Bild .. die Aufgabenstellung ist: zeichne die Strukturformer von 3-vinylhex-1-en und sag was an der Nomenklatur falsch ist...
LG
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1055
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Nomenklatur
http://www.chemspider.com/Chemical-Stru ... 77643.html
Was soll da falsch sein, ausser das die 1vor dem Hexen steht.
Diphenylammoniumacetat
((C6H5)2NH2+) CH3COO-
Was soll da falsch sein, ausser das die 1vor dem Hexen steht.
Diphenylammoniumacetat
((C6H5)2NH2+) CH3COO-
Re: Nomenklatur
Ich hab's glaub ich:
https://share-your-photo.com/01215af7dc
Die Kette mit größter Anzahl an Mehrfachbindungen hat eine höhere Priorität als die längstmogliche Kette.
Würde heißen:
3-(butyl)-pent-1,4-en
Zu dem Diphenylammoniumacetat:
https://share-your-photo.com/095cc19ff4
Variante 1 oder 2 ?
Danke Nobby für deine Hilfe. Ist echt nicht so leicht für mich, war 15 Jahre aus der Schule und beim Fernstudium bekommt mein einfach ein Heft vor die Nase geknallt, und muss schauen wie man zurecht kommt.
LG und schönen Samstag
https://share-your-photo.com/01215af7dc
Die Kette mit größter Anzahl an Mehrfachbindungen hat eine höhere Priorität als die längstmogliche Kette.
Würde heißen:
3-(butyl)-pent-1,4-en
Zu dem Diphenylammoniumacetat:
https://share-your-photo.com/095cc19ff4
Variante 1 oder 2 ?

Danke Nobby für deine Hilfe. Ist echt nicht so leicht für mich, war 15 Jahre aus der Schule und beim Fernstudium bekommt mein einfach ein Heft vor die Nase geknallt, und muss schauen wie man zurecht kommt.
LG und schönen Samstag
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1055
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Nomenklatur
3 Butyl-1,4 pentadien
Variante 2 hatten wir doch schon geklärt
Variante 2 hatten wir doch schon geklärt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast