Wenn mich nicht alles täuscht, so wirst du Mühe haben, einen Bernsteinsäurediethylester zu machen ohne Ethanol verwenden zu dürfen
Das Problem von Veresterungen ist immer, dass sie reversibel sind und zwar mit relativ bescheidenen Gleichgewichtskonstanten, weshalb eines der Produkte aus dem Gleichgewicht gezogen werden sollen/müssen.
Dass du die Säure als Katalysator brauchst, wirst du wissen?
Ob du Chloroform UND Toluen brauchst, weiss ich nicht sicher, hätte eher gesagt entweder oder, je nach deiner Apparatur, also der Art deines Wasserabscheiders.
Denn einen Wasserabscheider wirst du benötigen, damit du das Wasser, welches sich, wenn du die Reaktionsgleichung hübsch formulierst, bildet, aus dem Gleichgewicht ziehen kannst und zwar indem der Dampf, welcher beim Kochen entsteht, nicht direkt über dem Gefäss kondensiert wird, sondern so, dass das die kondensierte Flüssigkeit in ein "Reservoir" mit Toluen tropft; das Wasser ist schwerer und sammelt sich folglich unten an, so dass oben das Lösungsmittel sozusagen recycliert werden kann...
Das war wohl nicht ganz verständlich, aber erstens könntest du auch das Organikum etwas bemühen und zweitens kannst du jederzeit konkretere Fragen stellen...
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa