Moin Leude... bin gerade am zusammenschreiben meiner Diplomarbeit und brauch mal kurz Eure Hilfe:
Ich möchte eine gelungene radikalische Bromierung beweisen und habe einen Chrom-Methyterephthalsäurekomplex vorliegen.
Die CH-Schwingungen von Ar-CH3 sollten doch zwei bis drei Signale (asymm. und symm. Streckschwingung) liefern, wie entsteht bitte das dritte?
Zweitens: Dann die Ar-CH2Br-Strckschwingungen... zwei Signale? asym. und symmtr. ist klar... habe ich irgendetwas vergessen?
Grüße!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Raman von Ar-CH3 und Ar-CH2Hal
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
Raman von Ar-CH3 und Ar-CH2Hal
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Raman von Ar-CH3 und Ar-CH2Hal
Gibt auch noch Beugeschwingungen? - Und eine relative Intensitätsverschiebung von CH3 zu CH2Br zwischen symmetrisch und asymmetrisch. (für CH2Br sollten sie ähnlicher sein von wegen Entartungsgrad...) Bin mir nicht ganz sicher, aber das ist, was ich spontan gesagt hätte.
Grüsse
alpha
p.S. Sind überhaupt alle diese Schwinungen ramanaktiv?
Grüsse
alpha
p.S. Sind überhaupt alle diese Schwinungen ramanaktiv?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
Re: Raman von Ar-CH3 und Ar-CH2Hal
ja..... die Def.Schwingungen sind aber überlagert! Mir ging es um die Valenzschwingungen. Danke trotzdem!
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste