Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reduktion vom Alkohol zum Alkan unter HI-Einwirkung

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

noemi
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 20.02. 2008 20:36
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität

Reduktion vom Alkohol zum Alkan unter HI-Einwirkung

Beitrag von noemi »

Hallo,

hat schon jemand von euch die Reduktion von einem Alkohol zu einem Alkan unter HI-Einwirkung selbst gemacht??
Wie funktioniert das genau? und was spielt sich bei dieser Reaktion mechanistisch ab?????
Prinzipiell schätze ich, dass Reduktionen von ROH zu RH in der Praxis eher mit komplexen Hydriden gemacht wird ala Na(BH3CN)?

Liebe Grüße

Noemi
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Reduktion vom Alkohol zum Alkan unter HI-Einwirkung

Beitrag von alpha »

Also ich behaupte, dass ein Alkohl unter HI Einwirkung nicht reduziert wird sondern nur zum Alken eliminiert wird. Oder taeusche ich mich da?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
noemi
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 20.02. 2008 20:36
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität

Re: Reduktion vom Alkohol zum Alkan unter HI-Einwirkung

Beitrag von noemi »

Laut meinen Unterlagen stellt man eben HI in situ her
PI3 + 3H2O --> H3PO4 + 3HI

PI3 wird wiederum hergestellt aus rotem Phosphor (in H2O aufgeschlossen) und mit H2O befeuchtetem Iod.

Und wenn man darauf nun einen alkohol reagieren lässt:
R-OH + 2HI--> R-H + H2O + I2

funktioniert anscheinend laut Unterlagen sehr gut bei Benzylalkohol!
Aber eben genau erklären kann ich mir das auch nicht so recht..:/
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Reduktion vom Alkohol zum Alkan unter HI-Einwirkung

Beitrag von alpha »

Mit Benzylalkohol? - Hoert sich nach einer radikalischen Reaktion an - und grenzt damit an Zauberei ;) - Habe all meine schlauen Buecher nicht zur Hand und hoffe, dass du schon selbst gegoogelt hast, kann dir also leider momentan nicht weiterhelfen, sorry!

Rein interessehalber: Gibt es gemaess Unterlagen einen Grund, weshalb man nicht direkt eine waessrige HI Loesung nimmt? - Zu viel Wasser?

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste