Hallo, ich hab da mal eine FRag undzwar haben wir gestern über die Teilgleichung der Reduktion mit Cu->Cu2O gesprochen und rausgekommen ist 2Cu+2e- +OH- -> Cu2O+H2O bei Cu die Oxidationszahl +2 und bei Cu2O also für das Cu2 die Oxidationszahl +1 aber wie komme ich auf die 2e-?? müsste das nicht eigentlich nur 1e- sein?
Danke schonmal :)
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Teilgleichung
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.01. 2011 17:50
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Teilgleichung
Die Reaktionsgleichung wie du sie hingeschrieben hast ist falsch; es muss heißen:
2 Cu2+ + 2 e- + 2 OH- --> Cu2O + H2O
Kupfer hat links die Oxidationzahl +II und im Cu2O die Oxidationszahl +I. Also ändert sich die Oxidationszahl um den Faktor 1.
Jedoch haben wir hier zwei Atome Kupfer und daher muss sich auch für beide Atome die Oxidationszahl um den Faktor 1 ändern und daher braucht man 2 Elektronen und nicht nur eines.
2 Cu2+ + 2 e- + 2 OH- --> Cu2O + H2O
Kupfer hat links die Oxidationzahl +II und im Cu2O die Oxidationszahl +I. Also ändert sich die Oxidationszahl um den Faktor 1.
Jedoch haben wir hier zwei Atome Kupfer und daher muss sich auch für beide Atome die Oxidationszahl um den Faktor 1 ändern und daher braucht man 2 Elektronen und nicht nur eines.
Re: Teilgleichung
ah ok das leuchtet mir ein dann muss ich wohl nochmal mit meiner lehrerin darüber reden was die so an die tafel schreibt^^
danke nochmal
danke nochmal

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste