Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Verseifungszahl

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Baci1989
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 4
Registriert: 10.03. 2007 12:41

Verseifungszahl

Beitrag von Baci1989 »

Hallo Experten,
ich versuche die Verseifungszahl von Rapsöl zu bestimmen.
Den entsprechenden Versuch habe ich schon gemacht:
Zur Neutralisation von 2,07g Rapsöl mit 20mL alkoholischer Kalilauge(gekocht, mit 50 mL Wasser aufgefüllt) wurden 8,5mL HCl (c = 1 mol/L) gebraucht.
Blindversuch: Zur Bestimmung der Konzentration der alkoholischen Kalilauge wurden zur Neutralisation von 10mL Kalilauge 7,3mL HCl (c = 1 mol/L) verbraucht.

So habe ich das schonmal berechnet:

VZ = [V1(HCl) – V2(HCl)] ∙ c (KOH) ∙ Äquivalenzfaktor ∙ mol. Masse(KOH) : V (Einwaage)

VZ = (8,5 mL – 7,3 mL) ∙ 0,73 mol/L ∙ 20/10 mL ∙ 56,1g/mol : 2,07g = 47,48


Aber das Ergebnis kommt mir falsch vor. Es müsste doch eigentlich ein Wert so kurz vor 200 sein, oder?

Und kann mir jemand sagen, wie ich mit Hilfe der Esterzahl die durchschnittliche molare Masse von Rapsöl berechnen kann?!

Vielen Dank und Grüße!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste