Hallo!
Ich habe eine Aufgabe bekommen in der ich die kinetischen Energien (in eV und in kJ/mol) und die Flugzeiten (in µs) für einfach geladenes Glycin, Alanin und Tryptophan in einem lineren TOF-Massenspektrometer mit der Länge L=1m und einer Spannung V=1000V
Ich möchte um die kinetische Energie ausrzuchnen nun erstmal die Geschwindikeit der Teilchen wissen.
Dafür habe ich diese Formel im Netz gefunden:
http://www.vias.org/tmanalytik_germ/img ... _tof_a.png
Wenn ich die Formel
q*V=(m*v2)/2
jetzt nach v2 umstelle habe ich:
(2*q*V)/m = v2
Glycin hat ja M=75,07g/mol
Da m=M/NA hat das Teilchen eine Masse von 1,2466*1027 kg
V ist gegeben mit 1000 V
Und q müsste die Elementarladung sein: 1,602*10-19As
Wenn ich das einsetze bekomme ich aber Bockmist ohne richtige Maßeinheit raus
(2 * 1,602*10-19 A*s * 1000 V)/ 1,2466*1027 kg = 2.5702*1011?
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Flugzeit Massenspektrometer - wie berechnet man den kram?
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 67
- Registriert: 21.03. 2013 09:25
- Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Re: Flugzeit Massenspektrometer - wie berechnet man den kram?
Vorbehaltlich, Deine Formel ist richtig, berechne ich da eine Geschwindigkeit von v = 1603 m/s heraus !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste