Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Kollision von Teilchen-HILFE

hier kann man Fragen zur physikalischen Chemie stellen

Moderator: Chemiestudent.de Team

Christin

Kollision von Teilchen-HILFE

Beitrag von Christin »

In einem Referat, das ich halten soll, wird es um die die Kollision von Teilchen gehen. Allerdings finde ich nirgends geeignte Informationen, die mir helfen könnten.
Ich habe keine Ahnung von dem Thema und bräuchte dringend Material zum Aneignen von Wissen. ;-) Eine Formel, einen Text... habt ihr Ideen oder Internetseiten?

Vielen Dank
Christin
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Kollision von Teilchen-HILFE

Beitrag von alpha »

Christin hat geschrieben:IKollision von Teilchen gehen.
Kannst du das näher spezifizieren? - Teilchen gibt es so viele: Elektronen, Protonen, Neutronen, Myonen, Neutrinos, und schlussendlich sind auch Fullerene eine Art Teilchen :wink:

Nein, im Ernst: Soll das Referat eher Prozesse beschreiben, die einen Teilchenbeschleuniger benötigen oder eher Kernchemie im Sinne: ein Neutron trifft auf XY, welches dann einem beta-Zerfall zu Z unterliegt...? - Wenn ersteres der Fall sein sollte - hat das etwas mit Chemie zu tun oder gehört das nicht eher in die Physik?

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Oder sollte doch eher die kinetische Gastheorie gemeint sein?!
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Christin

Beitrag von Christin »

Also ich meinte eigentlich eher die Stoßtheorie mit erster und zweiter Ordnung.
Da steig ich einfach nicht dahinter. Es wird überall erklärt und doch nie richtig. :oops:
wohiee

Beitrag von wohiee »

gehts vllt um reaktionskinetik?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Christin hat geschrieben:Also ich meinte eigentlich eher die Stoßtheorie mit erster und zweiter Ordnung.
Also, ich weiss nicht, welche Literatur du bereits angesehen hast und auf welchem Niveau du das ganze haben willst/musst!

Erste und zweite Ordnung sind doch soweit noch einfach, dachte ich: 1. Ordnung: Im geschwindigkeitsbestimmenden Schritt zerfällt das Molekül spontan, ohne Zutun eines zweiten Moleküls.
2. Ordnung: im geschwindikgeitsbestimmenden Schritt muss das Molekül mit einem zweiten Molekül zusammenstossen, damit etwas geschieht.

Eine Formel findest du z.B. hier unter "Kinetik", die stammt aus dem guten alten Atkins...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste