Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Zerfall von Plutonium-238

hier kann man Fragen zur physikalischen Chemie stellen

Moderator: Chemiestudent.de Team

AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

SAg mal ... ichs Dir doch oben beschrieben:

Du musst die MAssendifferenz zwischen den Zerfallsprodukten und dem Pu-238 nehmen, und die in E=mc2 einsetzen ...

Und wieso überhaupt gerade 2kg?
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Gast

Beitrag von Gast »

Aber die Massendifferenz ist doch so minimal dass das kaum einen Unterschied macht !?
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Natürlich ist die Differenz klein ... ändert aber nichts daran, dass das der richtige Weg ist ..

Denk dran, dass Du das noch mit dem Quadrat der Lichtgeschwindigkeit, also einer verdammt großen Zahl multiplizierst ... dann ist der Unterschied, bzw. der Effekt, den der Unterschied macht schon gar nicht mehr so klein ...
Klar, es sind immer noch 8*10-13 j pro Atom, aber bei näherer Betrachtung wirst Du feststellen, dass das eigentlich ganz schön viel ist ...

Ausserdem:
Wenn ich Dir das hier jetzt schon mehrfach sage, wie es geht (und andere auch) ... glaub es uns einfach ...
Und wenn Du es nicht glaubst, nimm Dir nen Taschenrechner und rechne den -weg nach, den ich Dir aufgezeigt habe ... vielleicht glaubst Du ja den Zahlen mehr ... die dürften für sich sprechen ...

Und wie gesagt:
Der Massenunterschied ist nunmal sehr klein, was hast Du erwartet? Deshalb ist es ja gerade so wichtig, mit möglichst exakten Werten zu rechnen ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Gast

Beitrag von Gast »

Ich glaub euch voll und ganz und ich habs auch schon x-male probiert auszurechnen nur bekomm ich immer einen Wert der für 2 gramm Plutonuim nicht mal annähernd richtig ist und leider hab ich keinen blassen Schimmer wo ich den Fehler mache :!: :!:

meine Masse m in der geleichung ist immer um x-male zu klein :cry: weiss aber nicht warum und kann mir nicht denken dass ich einen umrechnungsfehler gemacht hab
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Also:

-5,0604186*10^21 Pu-Atome sind gleich 2g Plutonium

ich hab gerechnet: 5,0604186*10^-21 * Lichtgeschwindigkeit = 0,000455438 J,das kann aber nicht der richtige wert sein.
Was bitte soll das sein? - Ich verstehe leider nicht ganz, was du hier rechnest!
Die erste Rechung stimmt ja soweit, aber von einer Massendifferenz schreibst du nichts! - Du nimmst nur plötzlich den Exponenten negativ?!

Die Massendifferenz sollte sich ergeben, wenn du 238.0495534 (dies die Masse von Pu-238) - 234.0409456 (Masse von U-234) - 4.0026032 (Masse von He-4) = 0.0060046
Dies ist alles in g/mol. Hierbei werden noch zwei Mol Elektronen vernachlässigt, aber dies macht einen marginalen Unterschied, etwa in der 7. Stelle (in kg gerechnet)...
Wenn du dies dann dem Einstein fütterst, so ergibt sich der grosse Wert von rund 5.4 * 10^11 (denke an SI-Einheiten), bezogen auf ein Atom kommt das Resultat von AV heraus!

Ich fürchte, du hast nicht wirklich in den zitierten Tabellen nachgeschlagen oder nicht begriffen, was wir rechnen wollten!

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

Also muss man beim Einstein für m gleich die Massendifferenz einsetzten und dann auflösen ?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Ja was willst du denn in den Einstein eingeben, wenn nicht die Masse, die verschwindet? - Ich wüsste nicht, was sonst Energie freisetzen sollte!

Übrigens: Vielen Dank, AV, für die Berichtigung wegen der Massenerhaltung! - Hast natürlich völlig recht, verdränge nur immer, dass der Massenerhaltungssatz nicht so fundamental gültig ist, wie man das auf den ersten (oder zweiten) Blick meint!

Off-topic: Dann sind "nur" der Energieerhaltungs-, der Ladungserhaltungs- und der (Dreh-)Impulserhaltungssatz wirklich fundamental, oder auch diese nicht?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

Achso jetzt ist mir ein Licht aufgegeangen :P

danke euch für eure ausgiebige Hilfe und Geduld
war wahrscheinlich kein leichter Kandidat :?

Gruss fantasio :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

p.s ihr habt mir aber nie explizit gesagt dass m gleich die Massendifferenz ist; aber Schwamm drüber :P
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Ach ja, das hast du natürlich recht, sorry! - Nimms uns nicht übel, uns war das wahrscheinlich eben so klar, wie dir unklar :lol:
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Anonymous hat geschrieben:p.s ihr habt mir aber nie explizit gesagt dass m gleich die Massendifferenz ist; aber Schwamm drüber :P
Also ich hab da mindestens 2mal drauf hingewiesen, z.B. im ersten Beitrag auf dieser Seite ... aber egal ...

Zum Offtopic:
Ja, das ist wohl so, die drei sind weiterhin fundamental, soweit ich das überschaue ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste