Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Nachweis von Amin und/oder Alkalität

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nachweis von Amin und/oder Alkalität

Re: Nachweis von Amin und/oder Alkalität

von Gast » 18.01. 2007 16:07

Boober hat geschrieben:Hallöchen,

kann mir jemand verraten, wie ich bei einer Tritration einer fremden Flüssigkeit, z.B. Monoethanol und KOH/NaOH bei der Bestimmung trennen kann? Bei der Tritration wird wohl beides erfasst, kann das sein? Vielen Dank schonmal
Sag mir wie die Gleichung der Tritration heißt, dann beantworte ich auch deine Frage!! Deal??[/i]

Re: Nachweis von Amin und/oder Alkalität

von Boober » 25.04. 2005 14:46

Mit "fremder Flüssigkeit" meine ich z.B. einen Reiniger unbekannter Zusammensetzung, welche es zu analysieren gilt. Und Monoethanol ist natürlich Monoethanolamin, bzw. auch 2-Aminoethanol. Sorry.

von Nick » 19.04. 2005 15:56

ich weiss nicht was du unter fremder fluessigkeit verstehst. und bitte was ist monoethanol?

wenn du eine KOH / NaOH mischung vorliegen hast ist es nicht moeglich sie durch titration seperat zu erfassen.
das geht sehrwohl aber bei bestimmet Ionen, die man mit reagenzien komplexieren kann, die dann nicht an der Bestimmung teilnehmen.

Ich weiss nicht ob du das meinst oder was ganz anderes.

von AV » 19.04. 2005 15:55

Nur, dass ich das richtig verstehe?:
Du hast NaOH/KOH und Ethanol gemeinsam vorliegen, und willst das Gemisch durch Titration trennen? richtig wiedergegeben?

Nachweis von Amin und/oder Alkalität

von Boober » 19.04. 2005 10:36

Hallöchen,

kann mir jemand verraten, wie ich bei einer Tritration einer fremden Flüssigkeit, z.B. Monoethanol und KOH/NaOH bei der Bestimmung trennen kann? Bei der Tritration wird wohl beides erfasst, kann das sein? Vielen Dank schonmal

Nach oben