Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

MCT Öl sterilisieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: MCT Öl sterilisieren

MCT-oel

von Drogist » 03.08. 2005 21:49

MCT_Oel ist ein leicht verdaulicher und gut verträglicher Energie-lieferant.Häufig in Kohlehydrat-Protein Aufbaukonzentraten enthalten für die Regeneration der Muskulatur

von Q. » 19.05. 2005 16:46

So, habs nochmal nachgeschlagen: MTC-Öle zeichnen sich sogar durch ihre sehr hohe Hitzebeständigkeit aus, also ist das Hitzesterilisieren kein Problem.
Nu aber wirklich: Klickt mal auf das Yahoo-Banner!

Q.

von Q. » 19.05. 2005 16:39

MCT-Öl ist ein mittelkettiges Triglycerid (medium chain triglyceride), meist Capryl- und Caprinsäure.
Dürfte eigendlich hitzestabil sein, also einfach im Backofen bei 80° oder so sterilisieren.
Wofür brauchst du das denn?

Klickt mal auf das Yahoo-Banner, der bringt uns Kohle per Klick!

Q.

von Nick » 19.05. 2005 16:21

hmm ich weiss leider nicht was MTC Oel ist.

wenn es aber nicht zerfaellt bei hoher hitze, du musst ja nicht hoeher als 100º gehen, dann ist es steril. und wenn du es gleich in sterile flaschen giesst, bleibt es auch steril.
das heisst, am besten die flaschen (sollten teflonverschluss haben) auch im backoven bei 100º erhitzen.
oder das ganze in der Mikrowelle machen.
macht auch alles lebende kaputt.

ausserdem solltest du hanschuhe haben, damit du nicht selber als kontaminationsquelle fungierst.

und diese flaschen kann man sicher kaufen.

von Moe » 19.05. 2005 16:16

Zwar habe ich keine Ahnung, was dieses Öl ist, von dem Du sprichst, aber in der Desinfektion geht man zur Zeit verstärkt zur UV-Desinfektion. Wird unter anderem auch schon in Schwimmbädern eingesetzt. Dürfte keinerlei Rückstände, und somit auch keine schädlichen Wirkungen zurücklassen. Mal abgesehen von Abbau-Produkten, die dadurch evtl. entstehen könnten, aber das wird sich schwer vorhersagenlassen.

Moe.

MCT Öl sterilisieren

von Gast » 19.05. 2005 16:03

Hallo,


Weiß von euch jemand Bescheid, wie ich ein MCT-Öl steril bekomme, ohne dass es Schaden nimmt.
Habe zuerst an Benzylalkohol gedacht, der ist aber ja nicht ganz ungiftig. Das Ergebnis – wie auch immer es aussehen soll, s.u. – sollte schon gesundheitsverträglich sein. Andererseits ist er in irgendwelchen Salben ja auch enthalten.
Kann ich das Öl einfach im Backofen sterilisieren oder zerfällt es dann??

Und wie wird damit weiter verfahren, damit es auch nach Benutzung steril bleibt?
Wollte es in Durchstechflaschen abfüllen, um es mit Spritzen zu entnehmen.
Bleibt der Inhalt dann steril? Kann man leere Durchstechflaschen so einfach kaufen zum selber verschließen??

Kann noch nicht genau sagen, welchen Zweck ich verfolge, noch ist es mehr oder weniger eine Idee. Werde euch aber auf dem Laufenden halten.


DANKE FÜR DIE HILFE, sofern sie denn kommt ;-)

Nach oben