Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Hydrierung von Iminen zu Aminen mit NaBH4

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hydrierung von Iminen zu Aminen mit NaBH4

von Ardu » 15.06. 2005 16:26

Oooch, da bin ich schlimmeres gewohnt :wink:

von Gast » 15.06. 2005 14:25

Dann eher

Me-OH + NaBH4---> Na+ + [BH3(MeO)]- + H2

Ist vielleicht ein bisschen kleinlich, aber manchmal kann ich nicht anders. ;-)

von Ardu » 15.06. 2005 14:13

Das ist prinzipiell ja nur eine Fortführung meiner Reaktion. Das bleibt eben nicht beim ersten Schritt stehen.
Aber NaBH4 reagiert also mit Methanol...

von Winston » 15.06. 2005 13:58

Nein, es entsteht Natriumtrimethoxyborhydrid Na[BH(MeO)3].
Organikum, 21. Aufl., S. 571 unten.

von Ardu » 15.06. 2005 12:24

Ganz blöde Frage am Rande:

Me-OH + NaBH4 ---> Me-ONa + BH3 + H2 ???

Hätte ich jetzt mal intuitiv als erstes gesagt...
Passiert das?

Taleyra

von Nick » 15.06. 2005 10:07

nun ja da ich mal wieder die mol und formelfenster nicht bedienen kann, versuch ich so

R-CH=N-R' + NaBH4 --> R-CH2-NH-R'

von Hydrant » 14.06. 2005 15:05

nun ja, das stimmt schon, es kommt im endeffekt nur wasserstoff in frage, allerdings will mir einfach nicht einfallen, warum das geschieht...

von Nick » 14.06. 2005 14:56

ueberleg dir mal was du da zusammenmixt.
was kann denn da passieren, schreib dir mal die formeln auf ..
erklaert sich manchmal von selber

Hydrierung von Iminen zu Aminen mit NaBH4

von HYdrant » 14.06. 2005 13:53

HAllo!

ich wüsste gerne, warum man eine heftige Gasentwicklung beobachtet, wenn man ein, in Methanol gelöstes, Imin mit natriumborhydrid versetzt.

danke für schonmal im vorraus für hilfreiche antworten.

Nach oben