Warum ist die Aussage: Salzsäure ist eine Lösung von Chlorwasserstoff und Wasser" nicht ganz korrekt?
Vielleicht, weil HCl in Wasser völlig dissoziiert vorliegt:
HCl + H
2O ---> H
3O
+ + Cl
-
Das in der Gasphase existente Molekül HCl spaltet sich auf.
Welchen Stoff muss man Salzsäure hinuifügen, damit man Wasserstoff herstellen kann??
Naja, das ist ja eine Redoxreaktion, denn eine Teilreaktion wäre ja
2 H
+ + 2 e
- ---> H
2 (Reduktion)
d.h. es fehlt ein Reduktionsmittel. Denk doch mal nach, ob dir was einfällt, was oxidiert werden könnte....
Wenn man auf eine Eierschale Salzsaure gibt, verändert sich etwas. Was? Und wieso?
Welches Gasförmige Reaktionsprodukt entsteht?
Woraus bestehen Eierschalen? Also wenn man das mal googlet, dann findet man, dass Eierschalen zu ca. 94% aus CaCO
3 bestehen (außerdem noch MgCO
3 und Ca
3(PO
4)
2 und organischen Stoffen)
Was passiert, wenn man CaCO
3 mit HCl umsetzt??
Poste doch mal deine Überlegungen!
Taleyra
[quote]Warum ist die Aussage: Salzsäure ist eine Lösung von Chlorwasserstoff und Wasser" nicht ganz korrekt? [/quote]
Vielleicht, weil HCl in Wasser völlig dissoziiert vorliegt:
HCl + H[t]2[/t]O ---> H[t]3[/t]O[h]+[/h] + Cl[h]-[/h]
Das in der Gasphase existente Molekül HCl spaltet sich auf.
[quote]Welchen Stoff muss man Salzsäure hinuifügen, damit man Wasserstoff herstellen kann?? [/quote]
Naja, das ist ja eine Redoxreaktion, denn eine Teilreaktion wäre ja
2 H[h]+[/h] + 2 e[h]-[/h] ---> H[t]2[/t] (Reduktion)
d.h. es fehlt ein Reduktionsmittel. Denk doch mal nach, ob dir was einfällt, was oxidiert werden könnte....
[quote]Wenn man auf eine Eierschale Salzsaure gibt, verändert sich etwas. Was? Und wieso?
Welches Gasförmige Reaktionsprodukt entsteht?[/quote]
Woraus bestehen Eierschalen? Also wenn man das mal googlet, dann findet man, dass Eierschalen zu ca. 94% aus CaCO[t]3[/t] bestehen (außerdem noch MgCO[t]3[/t] und Ca[t]3[/t](PO[t]4[/t])[t]2[/t] und organischen Stoffen)
Was passiert, wenn man CaCO[t]3[/t] mit HCl umsetzt??
Poste doch mal deine Überlegungen!
Taleyra