Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

acidestes proton

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: acidestes proton

von inibini » 12.07. 2005 09:54

Vielen Dank damit werd ich mein Glück mal versuchen!!

Ist es eigentlich immer ein waserstoff ( oder mehrere Wasserstoffe) oder kann es auch eine Gruppe sein???

Und ist es immer am Ende einer Verbindung ( rechts oder links)???
oder muss ich mir in einem Aromaten alee abhängenden Gruppen anschauen??

Was ist mit Doppel oder sogar Dreifachbindungen? Zeihen die stärker als zum beispiel ein einzelnes C atom??

Wenn ich noch einen PKs wert dazu angeben muss, kann man bestimmte Verbindungen einfach einordnen oder muss ich da die Werte einfach alle auswendig lernen :(

von AV » 11.07. 2005 13:47

Am acidesten ist immer das Proton, das am elektronegativsten Partner hängt.
Bei Alkoholen also z.B. der alkoholische Wasserstoff, bei Aldehyden der Wasserstoff, der am Carbonyl-Kohlenstoff hängt (dessen elektronegativität wird ja durch den Abzug der Elektronen durch den Sauerstoff erhöht)

acidestes proton

von inibini » 11.07. 2005 13:25

Hab eine alte klausur und wer kann mir sagen wie ich anhand einer Verbindung sehen kann welches Proton bzw welche protonen am acidesten sind?

Zum Beispiel ist dann geschrieben:

H2N-CH2-CH2-CH2-C=O
-H

ODER :

HS-CH2-CH2- OH

Vielen dank

Nach oben