Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Umfällung von 2-Chlorbenzoesäure

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Umfällung von 2-Chlorbenzoesäure

von Beamer » 24.07. 2005 21:41

is ganz normal, das ein einteil davon schon im trichter/fritte auskristlaisiert!

das kommt deshalb, da die chlorbenzoesäure sich erst vollständig in ganz heißen wasser löst, die paar grad, die das wasser beim filtrieren verliert, reichen schon aus, um ein teil wieder ausfallen zu lassen.

is bei manchen substanzen mehr, bei anderen weniger.

-->rauskratzen, nochmal umkristallisieren. so hab ichs immer gemacht!


Beamer

Umfällung von 2-Chlorbenzoesäure

von Lili » 24.07. 2005 18:54

Hi!
Hat schon mal jemand 2-Chlorbenzoesäure mit NaOH / HCl umgefällt????
Bei der Umkristallisation mit wasser hatte ich immer große Probleme. Ist beim heißen abfritten der Aktivkohle immer sofort in der Fritte auskristallisiert (Fritte war vorher im Trockenschrank)
schon mal danke :-)
Lili

Nach oben