Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

analytik-lehrbücher

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: analytik-lehrbücher

von Ardu » 04.09. 2005 00:09

Ich weiß nicht, den Mortimer hatte ich daheim liegen und habe da genau ein einziges mal hineingeschaut und ihn dann weiterverschenkt...

Als allgemeines Lehrbuch würde ich eher den Riedel, Anorganische Chemie, emfehlen. Der hält länger vor als nur das erste Semester (bis zum Vordiplom).

Naja, am besten in die Bib gehen und selber mal in den Lehrbüchern stöbern. Geschmäker sind ja bekanntlich verschieden.

von Kathimaus » 03.09. 2005 16:44

Also die Fragen, die sie oben aufgelistet hat, kriegt man dort wunderbar erklärt...
Und mein Professor hat mir das damals empfohlen, wenn man noch nicht so viel Hintergrundwissen hat.
Und ich bin super damit klargekommen.

von AV » 03.09. 2005 16:40

Was auch immer Dir der Mortimer bei Analytik nützen soll ...
Basiswissen, schön und gut, aber für Analytik, auch qualitative taugt der ja wohl nicht ...

von Kathimaus » 03.09. 2005 15:30

Versuch es mal mit einem dieser Bücher:

1. Eberhard Gerdes - Qualitative Anorganische Analyse (ca. 18€)
2. Charles E. Mortimer - CHEMIE - Das Basiswissen der Chemie

Das erste Buch ist eher praktisch angelegt, also ideal für Praktika
Das zweite Buch hilft dir bei Hintergrundwissen oder Verständnissfragen. Beide sind meiner Meinung nach besser als der Jander-Blasius!!!!

von Ardu » 01.09. 2005 15:03

Natürlich gibt's hier unter Downloads das Ionenlottoskript. Ist aber eher praktisch orientiert, glaube ich.

Gutes Buch ist da schwierig. Der Klassiker ist natürlich der Jander-Blasius (der rote), aber der ist ehrlich gesagt nicht so der totale Hit. Das ist alles eher kurz gefasst.
Ich würde mal im Netz suchen, vielleicht spuckt Google ein gutes Uni-Vorlesungsskript aus.

Taleyra

analytik-lehrbücher

von agnes » 01.09. 2005 13:48

hallo!

kennt einer von euch ein gutes analytik-lehrbuch (vor allem qualitative ana) empfehlen? irgendwie macht mir ana echt probleme: wann fällt was aus und warum, was hat das alles mit dem pH-Wert und den Konzentrationen der Säuren zu tun, etc.

schon mal danke

Nach oben