Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Studium Kriminalchemiker

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Studium Kriminalchemiker

Studium Kriminalchemiker

von Mario » 03.10. 2005 04:37

hey! vielen dank für eure zahlreichen antworten! wenn euch noch irgendwas einfällt, dann könntet ih es ja vielleicht rein stellen? ich werde ab und zu mal reingucken!
danke nochmal! liebe grüße! mario

von Q. » 01.10. 2005 10:22

Du könntest mal eine Mail ans BKA schicken und nachfragen welche Mögliochkeiten die bieten:
ZV11Personalgewinnung@bka.bund.de
oder einfach mal anrufen:
(0611)-55-14230 (zur Ausbildung)
Die können dir bestimmt sagen, wo du mehr Infos kriegst.

Q.

von AV » 30.09. 2005 19:59

Mario hat geschrieben: 2. na für ein studium zum Kriminalchemiker / bzw. dafür was man für den beruf braucht!
Nunja, wie Du dem thread entnommen haben solltest, gibt es verschiedenste Sachen, die ein Kriminalchemiker vielleicht drauf haben sollte ... für jede Spezialnische gibt es da andere Unis die in dieser Hinsicht besser sind ...

von Mario » 30.09. 2005 19:41

1. Ja sorry tut mir leid! war mir nicht sicher ob der es abgeschickt hatte!
2. na für ein studium zum Kriminalchemiker / bzw. dafür was man für den beruf braucht!
3. danke für den tipp!ich werd´s mir mal anschauen!

von Equilibrium » 29.09. 2005 09:59

AV hat geschrieben:DAfür brauch ich abre nicht montags CJ schauen, das ist in allen diesen Sendungen so. Sei es CS, CSI oder wie sie alle heissen.

Leider wird dabei nur in der allgemein-Bevölkerung der falsche Glaube erweckt, Analytik mache sich binnen 30sek. von selbst und überhaupt kööne man aus jederfisseligen Probe gott weiss was herausbekommen ... :x
Erinnert mich irgendwie an den Mittermeier Joke über Scotty den Schiffsmechaniker - "Okay Captain, ich mach's in 2"
aber wenn du unbedingt willst: die Hawaii Pacific University soll ne gute Mensa haben.
Nebenbei viel Sonne, fesche Mädels und das Meer. Vielleicht sollte ich als graduate student mal einen term dort absitzen ^^

von Q. » 29.09. 2005 09:33

aber wenn du unbedingt willst: die Hawaii Pacific University soll ne gute Mensa haben.

von AV » 28.09. 2005 21:06

1:
Einmal reicht!

2:
Welche Uni zu empfehlen ist, liegt nicht zuletzt daran, wofür ...

3:
Schau Dir unser Uni-Ranking mal an, da dürfte so einiges drin stehen ... :wink:

von Mario » 28.09. 2005 20:30

welche uni ist denn empfehlenswert?

von AV » 28.09. 2005 18:24

DAfür brauch ich abre nicht montags CJ schauen, das ist in allen diesen Sendungen so. Sei es CS, CSI oder wie sie alle heissen.

Leider wird dabei nur in der allgemein-Bevölkerung der falsche Glaube erweckt, Analytik mache sich binnen 30sek. von selbst und überhaupt kööne man aus jederfisseligen Probe gott weiss was herausbekommen ... :x

von sille » 28.09. 2005 17:49

... bei dem Thread hier stellt sich mir die Frage ob Ihr alle am Montag Crossing Jordan geguckt habt, da war wohl so ne Szene wo sie ne GCMS-Probe ins Gerät gesteckt hat (direkt rein, noch nichmal in den Autosampler nebenan *g*) und nach 30 Sekunden dat fertige Spektrum in der Hand hielt *auchwill*.

Ich habs zwar nicht gesehen, aber das sind halt so die Sachen, über die man sich im Labor unterhält während diverser Wartezeiten ;-)

Grüße

Sille

von Q. » 28.09. 2005 13:43

Nein, weil man einen deutschen Doktoranden für die Vollzeitbetreuung braucht...

von Equilibrium » 28.09. 2005 12:53

Q. hat geschrieben:Also nach meiner Erfahrung sind die einzigen wirklich universellen Chemiker indische Bachelors. Da die wirklich NICHTS können und man ihnen alles erklären muß, sind sie von der Hotelerie bis zur Hundezucht überall einsetzbar ohne die Einarbeitungszeit nennenswert zu verlängern.
dafuer sind sie billig ;-)

von Beamer » 28.09. 2005 12:40

Q. hat geschrieben:Also nach meiner Erfahrung sind die einzigen wirklich universellen Chemiker indische Bachelors. Da die wirklich NICHTS können und man ihnen alles erklären muß, sind sie von der Hotelerie bis zur Hundezucht überall einsetzbar ohne die Einarbeitungszeit nennenswert zu verlängern.

Q.
lool

:D

unrecht haste nicht, wir hatten ma ne doktorin aus china, bei der hat das alles zugetroffen, und außerdem hat ma nix berstanden von dem was se gesagt hat

von Q. » 28.09. 2005 12:35

Was, euer GCMS braucht länger?

Also nach meiner Erfahrung sind die einzigen wirklich universellen Chemiker indische Bachelors. Da die wirklich NICHTS können und man ihnen alles erklären muß, sind sie von der Hotelerie bis zur Hundezucht überall einsetzbar ohne die Einarbeitungszeit nennenswert zu verlängern.

Q.

von Equilibrium » 28.09. 2005 12:20

AV hat geschrieben:Es gibt in der Kriminologie auch noch was anderes, als DNA-Analysen :wink:
Und ich nehme mal für den Chemiker/Analytiker in Anspruch, von der chemischen Restanalytik etwas mehr Ahnung zu haben, als ein Mikrobiologe ...
hehe, laut Film braucht ne GCMS sowieso nur 3 Sekunden samt Printout fuer jegliche Analyse (ob jetzt komplexe Stoffgemische, Loesungsmittel oder Gesteinsproben aus dem suedlichen Sudan ;-). Das wird ein doofer Biochemiker auch noch z'ambringen *g*

Nunja, wie schon in einem anderen Thread erwaehnt sind die meisten dt. Biochemiker sowieso Universal"genies" (oder halt nix halbes und nix ganzes).

Nach oben