von Ardu » 29.09. 2005 09:12
Also in solchen Fällen, in denen ich mir mit Oxidationsstufen unsicher bin, da nehme ich mir das Periodensysthem zur Hand und schaue mir est mal die Elektronegativitäten der Elemente an:
C: 2,55 (+IV)
N: 3,04 (-III)
S: 2,58 (-II)
Was man hier schon mal definitiv sagen kann, ist, dass N das elektronegativste Element ist und daher ganz sicher "negativ geladen" vorliegt. Und N hat ja typischerweiße -III. Bei S und C wird es da ein wenig schwerer, weil die eigentlich ganz knapp beieinander liegen. Aber S ist etwas elektronegativer als C, und dass sogar, obwohl die EN für S schon für -II angegeben ist. Also bekommt S eher als C einen negative Oxidationszahl. Also hast du das schon ganz richtig gemacht.
Ich glaube, im Cyanid had C die Oxidationszahl +II. N ist auf jeden Fall "negativ" und hat dann eigentlich immer -III, und um auf die Ladung von -1 zu kommen, muss C +II haben.
Dann würde C(II) zu C(IV) oxidiert. Fragt sich nur, was dann in deiner Gleichung reduziert wird. N ist immer -III und S hat in H2S eigentlich auch schon -II...
Also in solchen Fällen, in denen ich mir mit Oxidationsstufen unsicher bin, da nehme ich mir das Periodensysthem zur Hand und schaue mir est mal die Elektronegativitäten der Elemente an:
C: 2,55 (+IV)
N: 3,04 (-III)
S: 2,58 (-II)
Was man hier schon mal definitiv sagen kann, ist, dass N das elektronegativste Element ist und daher ganz sicher "negativ geladen" vorliegt. Und N hat ja typischerweiße -III. Bei S und C wird es da ein wenig schwerer, weil die eigentlich ganz knapp beieinander liegen. Aber S ist etwas elektronegativer als C, und dass sogar, obwohl die EN für S schon für -II angegeben ist. Also bekommt S eher als C einen negative Oxidationszahl. Also hast du das schon ganz richtig gemacht.
Ich glaube, im Cyanid had C die Oxidationszahl +II. N ist auf jeden Fall "negativ" und hat dann eigentlich immer -III, und um auf die Ladung von -1 zu kommen, muss C +II haben.
Dann würde C(II) zu C(IV) oxidiert. Fragt sich nur, was dann in deiner Gleichung reduziert wird. N ist immer -III und S hat in H[t]2[/t]S eigentlich auch schon -II...