Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Diemethyl ----Dringend---

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Diemethyl ----Dringend---

von Beamer » 10.10. 2005 13:05

..............kommt vor...............

............zeugt von genialität................

...........passiert mir au immer.................

.........besonders bei physik arbeiten.............

^^

:roll:

von Ardu » 10.10. 2005 08:36

Ups...
Mit den Gedanken wohl ein wenig wo anders gewesen.

von Beamer » 08.10. 2005 06:48

alpha hat geschrieben:Müsste es dann nicht so aussehen?
jo, dann hat tally sich vertan, passiert jedem mal! ;)

beamer

von alpha » 07.10. 2005 21:57

Müsste es dann nicht so aussehen?

von brain » 07.10. 2005 21:36

Eine Frage: Wie kommt ihr auf 2-ethyl? Oben steht doch 3. Dann stimmt es nämlich wieder mit dem Heptan (sonst wärs wirklich ein Octan).

von Ardu » 07.10. 2005 15:51

Heptan: Kette aus 7 (hepta) C-Atomen
Am 2. C-Atom hängt eine Methyl (CH3-) und eine Ethyl (CH3CH2-)-Gruppe
Am 4. C-Athom hängt auch eine Methylgruppe

Meiner Meinung nach müsste aber dann das Molekül eigentlich
3,3,5-Trimethyl-Octan heißen, weil man eigentlich immer die längste Kohlenstoffkette als Basis nimmt, was in diesem Fall eine Kette aus 8 C-Atomen wäre.

von verunglueckter » 07.10. 2005 15:48

Du nimmst einfach das Grundmolekül(steht am schluss) und schaust auf die Zahlen die vor den Gruppen stehen(nehmen wir mal 4). Dann suchst du dir das 4 Kohlenstoffatom von rechts raus und hängst einfach die Grupe an. Wenn ein "di" dasteht heißt das einfach nur dass 2 von diesen Gruppen am Grundmolekül hängen.

von Gast » 07.10. 2005 15:33

hilfstdu unsnoch?????bitte wir brauchen ganz dringen deine hilfe!!!!!!!!!!! :cry:

von Gast » 07.10. 2005 15:05

das Problem ist das wir uns nicht vorstellen Können wie das aussieht :&

von Ardu » 07.10. 2005 15:01

ähm, also ich vermute mal, dass du dimethyl meinst...

di, steht in diesem Fall für zwei, d.h. du hast zwei methylgruppen an etwas dranhängen, in deinem Beispiel, das ich jetzt mal als 2-ethyl-2,4-dimethyl-heptan interpretiere, in 2- und in 4-Position des Heptans.

Diemethyl ----Dringend---

von Gast » 07.10. 2005 14:46

kann mir einer sagen Wie diemethyl in einer Strukturformel aus sieht z.b. 3-ethyl-2,4-diemethylhetan

schoma danke

Nach oben