Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Bromwasser

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bromwasser

von alpha » 13.10. 2005 09:51

Ja, etwas H-Br würde da schon entstehen, darf es nicht?

von Cabrinha » 13.10. 2005 09:37

hei Alpha,

bist Du Dir da mit Deinem HAuptprodukt sicher? Dann müßte nach Deiner Annahme ja auch HBr entstehen.... :?:

Cabrinha

von alpha » 11.10. 2005 12:25

Zwar nicht gefragt, aber doch schön zu wissen:

Das Bromwasser ist braun, da das elementare Brom (Br2 ist braun) mit der Doppelbindung reagiert, verschwindet die braune Färbung.

Mit Propen sollte, wenn man es in Brom gelöst in Wasser, gibt so etwas wie dieses hier entstehen, :
Hauptprodukt:
OC(C)CBr[/m]
Nebenprodukt:

von Q. » 11.10. 2005 07:38

Dabei müßte wohl Propen entstehen, also C-C=C, weil die OH-Gruppe eliminiert wird. Das gast dann aus und die Doppelbindung wird vom Brom angegriffen, es entsteht also Brompropan.
Bromwasser ist - Überraschung! - Brom in Wasser, also eine wässrige Bromlösung.

Q.

Bromwasser

von listeria83 » 10.10. 2005 22:53

Hallo Ihr,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen, wir haben jede Menge Aufgaben aufbekommen und nun bin ich beim ersten Problem.

Die Aufgabe lautet:

Beim Erwärmen von 2-Propanol mit konzentrierter Schwefelsäure entsteht ein Gas, das Bromwasser rasch entfärbt. Um welches Gas handelt es sich? Formulieren Sie die Reaktionsgleichung. Wie bezeichnet man den Reaktionstyp?

Mein Problem ist, dass wir bisher noch nicht viel organische Chemie behandlet haben und ich schon mal gar nicht sicher bin wie Bromwasser aussieht...

Es wäre wirklich ganz lieb, wenn mir jemand bissl auf die Sprünge helfen könnte.

Liebe Grüße

Nach oben