Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

destilliertes wasser herstellen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: destilliertes wasser herstellen

von ghune » 15.10. 2005 21:44

Super, hat doch noch geklappt :)
Danke für die schnelle Lösung.

Schönes WE zusammen.
Gruß, Ghune

von Beamer » 15.10. 2005 21:40

Anonymous hat geschrieben:user: ghune
email: ghune@gmx.de

hab mittwoch oder donnerstag "subscribed". seitdem kam nix.
hab schon 2x "feedback" und 1x direkt an webmaster@chemie...
geschrieben.

gruß, ghune
komisch! hmm, naja ich hoff du kannsch uns verzeihen, normalerweise läuft das immer! :roll:

von AV » 15.10. 2005 21:20

hab dich grd freigeschaltet .
Normalerweise sollte das aber wirklich automatisch gehen ...

von Gast » 15.10. 2005 21:17

user: ghune
email: ghune@gmx.de

hab mittwoch oder donnerstag "subscribed". seitdem kam nix.
hab schon 2x "feedback" und 1x direkt an webmaster@chemie...
geschrieben.

gruß, ghune

von Beamer » 15.10. 2005 21:00

Anonymous hat geschrieben:PS: wenn die mods mir endlich mal die aktivierungsmail schicken
würden, könnt ich sogar angemeldet posten.
die müßt eigentlich automatisch kommen!

kannste mal deinen nick sagen,unter dem du dich angemeldet hast?

von Gast » 15.10. 2005 20:02

brauch's für ein eloxierbad, daher die skepsis. aber wie sich zeigt,
reicht destilliertes wasser marke eigenherstellung. billig ist
das allerdings nicht :) stundenlang die herdplatte glühe zu lassen.
ghune
PS: wenn die mods mir endlich mal die aktivierungsmail schicken
würden, könnt ich sogar angemeldet posten.

von vogelmann » 15.10. 2005 17:10

Also ich wüsste nicht, was man beim Destillieren groß falschmachen könnte, denn wenns z.b. fürs Bügeleisen ist, dann will man ja nur das Carbonat raushaben, sonst verkalkt ja alles. Ich schätze, dass heißmachen und den Dampf auffangen reicht, wie du das auch immer anstellst :)
Also verdampfen und kondensieren langt imho :-)

destilliertes wasser herstellen

von Gast » 15.10. 2005 16:53

Hallo zusammen,

brauche ein paar liter destilliertes wasser und bekomm
es nicht mehr zu kaufen (samst. nachmittag, alles zu).
also selbermachen. jetzt frag ich mich, ob eine kühlspindel
reicht um den wasserdampf zu kondensieren, oder
wird das dadurch gewonnene "destillierte wasser"
deutlich schlechtere qualität haben als die üblichen
5liter kanister aus dem baumarkt? muß ich da sonst
noch was beachten? kann ich mir zwar nicht vorstellen,
aber die tücken liegen oft im detail...

grüße, ghune

Nach oben