Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Wie heißt der Mechanismus?!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie heißt der Mechanismus?!

von tiffany » 27.10. 2005 20:57

okidoki...
dankeschön!

von Cabrinha » 26.10. 2005 13:30

Du gibst das Silbernitrat hinzu, um das Gleichgewicht dieser Reaktion auf die Seite der Produkte zu schieben... hört sich doch gut an, oder? 8)

Cabrinha

von AV » 26.10. 2005 12:39

Na wie heissen wohl die Produkte?
Butanol
Natriumnitrat
Silberbromid ......

Das letzte ist auch nichts, was man einem Mechanismus zuordnen könnte, es ist einfach eine Fällung eines schwerlöslichen Salzes ...
Und es ist genau das ... Der Nachweis von freiem, soll heissen nicht am Butyl-Rest hängendes Bromid, denn mit Brombutan würde es keine reaktion geben ...

von tiffany » 26.10. 2005 12:38

Was ist die IUPAC Bezeichnung für NaNO3 und AgBr?! Das letzte heíßt wohl Silberbromid..aber will mir sicher sein!

von paradoxtom » 26.10. 2005 12:36

was meinst du mit : " wie heißen die Produkte"

Wie heißt der Mechanismus?!

von tiffany » 26.10. 2005 11:55

HI!!!
Habe eine kurze Frage und bin mir sicher, dass einer hier die beantworten kann...aber muss ein bisschen dazu schreiben, weil es sich um einen Versuch handelt..also bitte bis zum Ende durchlesen! Merci beaucoup!
1-Brombutan wird mit Natronlauge in ein Reagenzglas geschüttelt (Trübung) dann wird Silbernitrat dazu gegeben (AgNO3) dazugegeben!

Klar, die OH-Gruppe der Natronlauge substituiert das Brom des Brombutans und wir haben dann Butanol und Natriumbromid.
Nun wird noch AgNO3 hinzugegeben und es entestehen NaNO3 und AgBr, wobei AgBr für den Niederschlag verantwortlich ist.
Also einmal: wie heißen diese beiden Produkte?
Und um was für einen Mechanismus handelt es sich beim letzten Schritt?! Das erste ist ein SN2 Mechanismus...und das zweite?! Etwa auch eine Substitution?! Eine Nucleophile?Und was bringt der letzte Schritt überhaupt?! Etwa für den Nachweis, dass sich Brom mit Silber verbunden hat und nun nicht mehr am Butan dran hängt??!
Ihr würdet mir echt helfen, wenn ihr....helfen würdet:-) Habe nämlich keine andere Möglichkeit jemand anderes zu fragen!!
Danke schonmal im Voraus!

Nach oben