Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

isomere

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: isomere

Na klar

von Mausi » 16.10. 2006 16:16

verunglueckter hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Hexan
Irgendwo dort stehts.
logischer weiss hat c6 h 14 5 Isomere

von AV » 21.12. 2005 16:31

ich war mal so frei, ein bild draus zu machen ...
Bild

von Ardu » 21.12. 2005 08:59

Versuch mal einen anderen Web-Browser. Was benutzt du denn gerade?

von Kathrin » 20.12. 2005 19:49

hab schon, aber geht trotzdem nicht ;)
hilfeeeee

von AV » 20.12. 2005 17:10

Kathrin hat geschrieben:kann leider nichts sehen ?!
Java installieren (http://www.java.com/de/download/manual.jsp) bzw aktivieren ...

von Kathrin » 20.12. 2005 16:31

kann leider nichts sehen ?!

von AV » 20.12. 2005 16:12

Sollten alle sein :wink:

Einfach mal doppelt anklicken, dann wirds gross ...

von Kathrin » 20.12. 2005 15:39

kann mir vllt jemand sagen, wieviel isomere und vor allem welche C8H18 hat?

mein chemielehrer quält mich damit -.-

wäre echt supi lieb,

mfg kathrin

von paradoxtom » 10.11. 2005 20:14

Tippselfehler, sorry

von AV » 10.11. 2005 17:34

Oder, was wahrscheinlicher, weil dann nämlich richtig ist ... die 4 sollte eine 3 sein ... klassischer Vertipper ...

von Cabrinha » 10.11. 2005 16:53

haha pardoxtom.... 2,4-Dimethylbutan?! Meinst Du nicht 2-Methylpentan... :lol: längst Kette... :lol:

Cabrinha

von paradoxtom » 10.11. 2005 16:09

Vom Hexan gibt es 5 Isomere:
n-Hexan
2-Methylpentan
3-Methylpentan
2,2-Dimethylbutan
2,3-Dimethylbutan

http://www.tomchemie.de/wbb2/thread.php ... ht=Isomere

von Cabrinha » 10.11. 2005 12:39

5!!!!

n-Hexan, 2-Methylpentan, 3-Methylpentan, 2,3-Dimethylbutan, 2,2-Dimethylbutan!
keine ges. Enationmere, die sind erst mit Heptan möglich:
2,3-Dimethylpentan

Cabrinha

von HoWi » 09.11. 2005 23:04

Ich komme auf 4!
6er Kette, 2 5er Ketten und eine 4er Kette!
(außer wenn man Stereoisomere mitrechnet)

HoWi

von verunglueckter » 09.11. 2005 19:06


Nach oben