Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Reaktion der Carbonylgruppe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Reaktion der Carbonylgruppe

von Cabrinha » 14.11. 2005 11:20

noch nicht ganz..... ein BH4- kann alle Wasserstoffatome abgeben.... somit also viemal reduzieren. An der ersten Zwischenstufe hängt am O- BH3 dran.... nach mehrmaliger reaktion hast Du dann alle Wasserstoffatome abstrahiert und B wird von vier Sauerstoffatomen "umzingelt"....

Cabrinha

von Gast » 13.11. 2005 21:57

danke cabrinha, aber hab ich das denn auch richtig ausgeglichen?? Wäre sehr nett, wenn du mir schnell antworten könntest!

von Cabrinha » 13.11. 2005 16:05

Hallo tiffany,

es handelt sich um verschieden Reaktionen, die eine Carbonylgruppe eingehen kann. DAs besondere an der Carbonylgruppe ist ja ihre starke Polarisierung, wodurch sehr viele nukleophile Teilchen angreifen können. Bei der Reduktion mit NaBH4 greift zum Beispiel das irrsinnig harte Hydridion nukleophil am CarbonylC an.

Cabrinha

Reaktion der Carbonylgruppe

von tiffany » 13.11. 2005 13:29

Hallöle!
Wir sollten im Unterricht die Reaktion der Carbonylgruppe beschreiben und dann Oxidation und Reduktion einzelnd zeigen...
könnt ihr vielleicht kucken, ob ich die Reduktion richtig habe??

C3H4O (=Propenal) +H2(???) --H2/Platin--> C3H8O (Propanol)

und einmal

C3H4O (Propenal) --NaBH4--> C3H6O (Propenol) + H2BO3- + Na+

Vielleicht kann mir das auch jemand erklären, was das alles mit der Reaktion der Carbonylgruppe zu tun hat! Ich hab die Gleichungen eigentlich mehr oder weniger übernommen....wir hatten davor noch die Oxidation und danach die nucleophile Addioton aufgeschrieben...sind das 3 verschiedene Möglichkeiten, in der die Carbonylgruppe reagieren kann oder sind das drei aufeinanderfolgende?
Bedanke mich schon mal für jede erdenkliche Hilfe!

Nach oben