Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Verdünnungsreihen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verdünnungsreihen

von alpha » 28.11. 2005 19:46

Also erstens: Eine 5 mol Lösung gibt es nicht, wahrscheinlich meinst du 5 molar, bzw. 0.5 M.

Zweitens: 100% Saccharoselösung sollte es auch nicht geben: 100% Haushaltszucker ist, bei mir jedenfalls, fest.

Drittens: Du willst 100 ml 0.5 M Lösung. Also wirst du 0.05 mol Stoff (=Saccharose) brauchen, denn für einen Liter bräuchtest du 0.5 mol... Daher die 0.1

eine 0.3 M Lösung braucht eben 0.3 mol pro Liter - je nachdem, wieviel Lösung du herstellen musst, musst du eben die Stoffmenge anpassen: 1L entspricht 0.3 mol, 0.5 L 0.15 mol etc.

Viertens: 20 ml Saccharoselösung ist ein Volumen, von dem du, ohne Kenntnis der Dichte, nicht wissen kannst, wie viel Stoffmenge darin ist, also kannst du das nicht für Molare-Lösungen brauchen, denke ich

Grüsse
alpha

Verdünnungsreihen

von susene » 28.11. 2005 18:09

Hallo,

wenn ich 100 ml 0,5 mol Saccharoselösung herstellen moöchte, wieviel ml 100%tige Lösung nehm ich dann?
also ich hab 20ml, da 100ml *0,1/ 0,5 mol, aber wo kommen die 0,1 her?
Kann mir jemand den Rechnungsweg erklären? und wie ich rechne wenn 0,3 mol Lösung herstellen möchte?

Nach oben