Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Kupferacetat

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kupferacetat

von alpha » 04.01. 2006 22:57

Mein lieber Junge: Auch du kannst bei Merck nachsehen... Diesmal habe ich es nochmals gemacht:

ncchmal hat geschrieben:Und Eisen(III)Citrat???
pH-Wert 2.0 (5 g/l, H2O, 25 ºC)
nochmal hat geschrieben:Und Eisennitrat?
pH-Wert ~1.3 (100 g/l, H2O, 20 ºC)


Grüsse
alpha

von nochmal » 04.01. 2006 20:50

Und Eisennitrat?

von ncchmal » 04.01. 2006 20:38

Und Eisen(III)Citrat???

von alpha » 30.12. 2005 21:52

Jep, es ist ein Salz der Säure und müsste also basisch sein, Natriumacetat ist es auch. ABER: Cu, das Gegenion ist bekanntlich sauer - offensichtlich saurer als das Acetat basisch ist - Wusste das auch nicht auswendig...


Grüsse
alpha

von yoko ono » 30.12. 2005 21:35

es ist das salz einer säure, also reagiert es basisch. was allerdings der angabe von merck widerspräche... *verwirrt-bin*

von alpha » 30.12. 2005 19:25

Merck sagt: Kupfer(II)acetat monohydrat habe einen pH von ca. 5.5 wenn 20g/L gelöst würden.

Quelle

Grüsse
alpha

Kupferacetat

von Kupferacetat » 30.12. 2005 17:20

Kann mir jemand helfen???
,reagiert das in Wasser sauer, oder basisch oder neutral???

Nach oben